Wo liegen die Unterschiede zwischen den T2-und dem M42-Adapter??
Gibt es Vor- bzw. Nachteile??
Gruss,
Klaus
Druckbare Version
Wo liegen die Unterschiede zwischen den T2-und dem M42-Adapter??
Gibt es Vor- bzw. Nachteile??
Gruss,
Klaus
Hallo!
Beides sind Schraubgewinde, M42 hat eine Steigung von 1mm im Gewinde, T2 hat 0,75mm - besonders an Balgengeräten, Teleskopen und Diakopiergeräten zu finden.
Weiters ist das Auflagemaß ca. 1cm länger als das M42 Auflagemaß.
Ja nicht in ein M42-Mouth ein T2-Gewinde einschrauben - das gibt es Gewindespähne.
http://www.allerlei.gmxhome.de/t2.htm
mfg Peter
Gibt es fuer denm T2-Adapter auch einen mit AF-Funktion??
Danke Peter!!!
Gruss,
Klaus
Antwort von Phototools 24:
Hallo Peter,
Vielen Dank für Ihre Anfrage,
aber leider haben wir den von Ihnen gesuchten Artikel nicht in unserem
Sortiment. Mir ist auch nichts bekannt ob es das überhaupt gibt.
Eine Möglichkeit wäre:
T2 Adapter auf M42 + M42 Adapter auf Canon EOS
beides finden Sie in unserem Shop
--
viele Grüße - best regards
phototools24
Rolf Doerr
Katholischer Kirchenplatz 7
D-91054 Erlangen
FON 049(0)9131 205692
FAX 049(0)9131 897813
EMAIL [email protected]
WEB www.phototools24.de
SHOP https://www.afterbuy.de/afterbuy/sho...x?shopid=31841
EBAY http://stores.ebay.de/phototools24_W...3aFQ3aSTQQtZkm
FAQ http://stores.ebay.de/phototools24/Fragen.html
am Montag, 28. Juli 2008 um 17:29 schrieben Sie:
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="2"> <tbody> <tr valign="top"> <td style="background-color: rgb(0, 0, 255);" width="12">
>
</td> <td style="background-color: rgb(255, 255, 255);" width="746"> Hallo!
Wir suchen einen T2 Adapter für Canon EOS mit AF-Chip –
Habe bei Euch keinen gefunden.
Gibt es den?
</td></tr></tbody></table>
:beten::beten::beten:
Ich koennte Dich druecken!!!
Danke fuer die Hilfe!!!
Gruss,
Klaus
T2 ist (oder besser war) ja eine Art Universalanschluss, der deshalb ein solch kurzes Auflagemaß hatte, weil man solch ein Objektiv mit einem entsprechenden Endstück an so ziemlich edes SLR-System anschließen konnte.
Die von Phototools24 vorgeschlagene Lösung funktioniert.
Problem M42 Adapter auf Fuji S1 pro - Nikonbajonett -
geht sehr streng und rastet daher nicht ein, da er vorher festfährt (aber nirgens ansteht) - mehr Kraft will ich aber nicht einsetzen - werde mich an den Hersteller wenden.
Ich glaube nicht, dass sich die Nikonbajonette so verändert haben, der Adapter kann ja nichts, nur Metall mit 3 Flügeln.
Halb montiert unterstützt die AF - Kontrolle der Fuji (ohne Chip), aber die Belichtungsmessung tut nichts, ich müsste selber die Belichtungszeit schätzen.
Hier ist bei der Kamera noch etwas zu ändern.
Leider ist dieser Adapter für Nikon nicht empfehlenswert.
mfg Peter
M42-Linsen sind an einer Nikon (oder einer Fuji mit Nikon-Bajonett) ohnehin nicht so gut zu verwenden! Man bekommt keinen Fokus auf unendlich!
Übrigens können die meisten Nikon/Fuji-Kameras nicht automatisch belichten, sondern nur im M-Modus, Peter.
So heute ist mein Adapter ins Hause gerauscht...
Jetzt geht schon einmal der T2 auf M42. Jetzt muss noch der nette Haendler aus HK liefern... Verschickt hat er ja schon vorgestern!!
Gruss,
Klaus