AW: 50 MP Sensor von Kodak
Na das klingt doch interessant... Wenn da nur der Preis net waere... Aber was soll ich sagen?? Selbst meine 20D schafft es noch mich zu ueberfordern... Was wuerde denn erst mit so einem Geraet passieren??
Ich stelle mir hin und wieder die Frage wieviele MP braucht der Mensch wirklich?? Wenn ich ein Bild von der 20D auf 50x75cm entwickeln lasse ist nicht koerniges/pixeliges sichtbar. Und die 20D hat "nur" 8,2MP.....
Gruss,
Klaus
AW: 50 MP Sensor von Kodak
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Wenn ich ein Bild von der 20D auf 50x75cm entwickeln lasse ist nicht koerniges/pixeliges sichtbar. Und die 20D hat "nur" 8,2MP.....
Eben! Selbst 60x90 sind mit den 10MP der 40D kein Problem und viel größer wird man für den Hausgebrauch kaum ausbelichten.
AW: 50 MP Sensor von Kodak
Sinnvoll ist diese Kamera für den Profi, der ein Plakatmotiv macht, bzw. für Kunst, Modell oder Prospektfotografie (ich denke an Hochglanzprospekte für ebenso teure Sachen), das ist eine Fototechnik für die Kaste, wo Geld nebensächlich ist.
Allein diese Datenmengen würden unsere Festplatten sprengen, dann das Ausarbeiten - kein normalen Labor käme mit so einem RAW zurecht
Ich will aber hier aufzeigen, das es nicht auf die Pixelanzahl ankommt, sondern auf den Rasterabstand zwischen den Pixeln.
Früher habe ich immer geglaubt, viele Pixel sind super.
Dann hat mir mein Kollege (der mit der Hasselblad) einmal den Unterschied erklärt. Seit dem sind mir (und Heiko) diese 300 Pixelreihen pro mm als Grenze für Qualität bekannt, und da Kleinbild und Mittelformat relativ große Sensoren haben, ist hier alles bestens, auch bei 50MP.
Leider gilt das nicht für die Kompaktklasse, wobei es hier werbestrategisch voll auf "viele Pixel = super Bild" abgeht.
mfg Peter
AW: 50 MP Sensor von Kodak
Ich kann nicht einmal sagen was fuer einen Rasterabstand meine hat. Aber ich bin absolut begeistert von der schon "aelteren" 20D. Es ging ja schliesslich soweit das ich mir noch eine 2. geholt habe. :blah: Aber nebensache!
Ich sehe es auch nicht ein diesem "Pixelwahn" verfallen zu muessen. Sicherlich werden den neuen DSLR's einige nette Feature vom Hersteller mit auf den Weg gegeben... Aber solange ich mit meiner noch zufrieden bin. :dancing:
Gruss,
Klaus
AW: 50 MP Sensor von Kodak
Ich bemerke bei der Kleinen 6MP K100d ein ruhigeres RAW-Bild als bei der 10MP K200d - da sich hier der Pixelraster von 125 PIX/mm auf 160 PIX verdichtet -
bei der Kleinen ist das Bild klarer, d.h. ein 6MP Ausschnitt der K200d hat nicht diese Qualität - hier gibt es Abstriche
Die erste EOS D1 hatte 4,1 MP, und die ist so beliebt, das man sie gebraucht nicht oft findet.
mfg Peter
PS.: ich habe eine gefunden - mal sehen was sie kostet ;-)