Also ich wuerde diesen Speicher gerne mal in Verbindung mit einer DSLR (angeschlossen natuerlich) sehen...
Oder am besten noch a la "Heiko" als 32GB...... :lolaway::lolaway::lolaway:
Gruss,
Klaus
http://www.savage-big-twin.de/DCC/image001.jpg
Druckbare Version
Also ich wuerde diesen Speicher gerne mal in Verbindung mit einer DSLR (angeschlossen natuerlich) sehen...
Oder am besten noch a la "Heiko" als 32GB...... :lolaway::lolaway::lolaway:
Gruss,
Klaus
http://www.savage-big-twin.de/DCC/image001.jpg
...dann noch der passende Akku dazu und man kann davon ausgehen, dass ab sofort 100% der Aufnahmen mit einem Dreibeinstativ erfolgen ;)
So long,
Markus
Das ist echt der Hammer, was in so kurzer Zeit technisch machbar wurde.
Denke vor 20 Jahren war man stolz auf diesen einen GB.
Der Vergleich ist wirklich klasse und interessant.
Die Vorstellung dieses Teil mit sich rumschleppen zu müssen ist der Hammer. :lolaway::lolaway::lolaway:
LG,
Elfie
Vor 20 Jahren (also 1988) war 1 GB unerschwinglich für "Otto-Normal-Verbraucher"!
Mein erster Computer war ein C64 (1986) und meinen ersten PC habe ich im Jahr 1993 gekauft (ein AT 286 Laptop mit 1 MB RAM und 32 MB Festplatte, später durch Aufrüstung 4 MB RAM und 120 MB Festplatte). Dafür musste ich als Student 3 Wochen in den Ferien arbeiten gehen!
Der C64 - 0,64 MHz und so ausgereizt, ich glaube, kein System wurde so ausgequetscht, wie dieser Computer, zu letzt simulierte er gekonnt 3d-Spiele.
Reproportional zur Größe explodierte das Speichervolumen - die ersten Festplatten in den PC´s wogen um die 4kg (bei 25MB), und mit einem Turbo-Schalter gabs 25 MHz (von Giga wußten wir noch gar nichts) - jetzt kann jedes Handy mehr -
meine erste DigiCam - eine Kodak mit 256000 pixel, 6 Bilder speicherbar in HQ (ein Hohn, diese Bilder HQ zu nennen) - 2500 ÖS (ca. 200€) habe ich für dieses Wunderding bezahlt.
Und jetzt .... 1 GB ist so klein, wenn ddas in einen tiefen Teppich fällt - weg ist es - das Problem war vor 20 Jahren ein anderes - da wäre ein Bauschaden entstanden - abgesehen davon - diese alte Festplatte muss ein Vermögen gekostet haben.
Super Beitrag -
mfg Peter