32GB CF-Karte von Ramcomponents
Moin moin,
als ich für den nächsten Urlaub nach einer Speichermöglichkeit für meine Fotos gesucht habe (der Laptop fliegt diesmal nicht mit), hatte ich zuerst an einen Pixeltank gedacht. Allerdings wollte ich mir nach dem Kauf den Urlaub auch noch leisten können und da sah es schon bissel mau aus.
Da bin ich auf ein Angebot bei Amazon gestoßen, dem ich dann nicht widerstehen konnte: Eine 32GB CF Karte für unter 100 Euro. Ich habe zuerst bissel danach gegoogelt und dazu nichts Negatives gefunden, so daß ich kurzerhand das Teil bestellt habe.
Siehst einfach geil aus, wenn im Display 3179 freie Fotos (RAW) angezeigt werden. Bei JPEG gibt die Cam das zählen auf und meldet lapidar 9999.
Ich hab die Karte gleich mal auf Kapazität und Zuverlässigkeit im PC getestet und nichts zu bemängelndes festgestellt. Volle Kapazität (30,5 GB real) und 100% Zuverlässigeit der Daten in 10 Durchläufen. Die Transferraten entsprechen einer UltraII Karte mit 6MB/s schreiben und 10MB/s lesen und zumindest erste Einsätze zeigen nichts Auffäliges. Das ist zwar Geschwindigkeitstechnisch nicht das derzeit machbare, aber für mich und meine 400D völlig ausreichen. Bin ja kein Sportfotograf der massenweise Serienbilder schießt... ;-)
Ich werd nach dem Urlaub mal sehen, ob und wie sie sich bewährt hat. Zur Not hab ich meine 3x 2GB UltraII Karten noch dabei und kann somit pro Tag beruhigende 280 Fotos schießen...
AW: 32GB CF-Karte von Ramcomponents
32GB?? :shocking::shocking:
Hui, habe aber mal bei AMazon geschaut und zu der 16GB gibt es eine negative Bewertung: Die Karte soll selbst im Ruhezustand Strom fressen... Angeblich hat die 16GB-CF-Karte den Akku (Schalter auf aus) der Cam waehrend der Nacht komplett geleert...
Ich bin seit 4Jahren (??) mit einem Vosonic VP3320 X´s-Drive als Imagetank unterwegs und der hat sich schon exzellent bewehrt! Evtl. mal in der Bucht suchen (vosonic). Dort finden sich gerade welche oder:
klick
klick
Gruss,
Klaus
AW: 32GB CF-Karte von Ramcomponents
Also mit dem Stromverbrauch ist schon ärgerlich, kann ich so aber nicht bestätigen. Hab die Karte jetzt reichlich ne Woche drin (Kamera aus) und die Akkus funktionieren normal). Allerdings hab ich nen BG dran und letztlich immer 2 Akkus in Reserve mit dabei.
Der Tipp mit der Bucht ist gut, aber letztlich weißte da auch nicht, in welchem Zustand die Platten in dem Gerät sind. Diesbezüglich würde ich Neugeräte bevorzugen, zumal bei den meisten "peiswerten" Pixeltanks keine Displays vorhanden sind und man sich darauf verlassen können muß, dass die Bilder korrekt übertragen worden sind.
So, und jetzt brauche ich ersma nen Kaffee, ist schließlich Sonntag. Und dann gehen wir 3 (meine bestes Stück, ich und mein zweitbestes Stück ,die 400D) ein bissel in die Natur.
AW: 32GB CF-Karte von Ramcomponents
Dafuer haben die Vosonic´s eine Verify-Funktion. Nach dem Kopiervorgang kurz die Daten nochmals kontrollieren lassen und gut ist´s.
Gruss,
Klaus
AW: 32GB CF-Karte von Ramcomponents
Ok, das ist man dann auf der sicheren Seite.
Naja, werd ja sehen, wie sich die Karte so schlägt...
Und jetzt raus in die Sonne...