AW: Filter fuers Objektiv?!?
Früher, zu analogen Zeiten, hatte ich einen UV-Filter vor dem Objektiv. Das hat vielleicht für den Film etwas gebracht. Als Schutzfilter habe ich ihn aber nie gebraucht. Da war sicherlich die Gummigeli wesentlich wirkunsvolle. Die einzigen Filter, die ich jetzt noch ab und an benutze, sind Polfilter und Graufilter.
Natürlich ist auch ein Schutzfilter bei extremen Umgebungsbedingungen eine Überlegung wert. Wobei ich darunter schon den Strandbereich zähle.
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Ich habe auf meinem Canon 100-400 einen den Canon Protection Filter drauf.Nur Schutz sonst nix.Qualität der Fotos find eich dadurch nicht beeinträchtigt,bin als ich es neu hatte ne ganze weile ohne rumgelaufen und merke da keinen unterschied.und wenn da eine kleiner unterschied ist,dann ist mir das egal,auch wenn noch die gegenlichtblende dran ist,ist mir das Objektiv zu teuer um nen kratzer auf der frontlinse zu riskieren.lieber nen filter für 50 euro neu kaufen.und so wird bei dreck und staub der filter geputzt und die frontlinse bleibt auch dabei weitgehenst unangetatst.
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Naja, ich habe halt noch immer das Geraeusch des zersplitternden Glases im Ohr und ich glaube mein Puls ist auf "0" gesunken fuer einige Zeit...
Seitdem bin ich recht unentschlossen was das Thema Filter angeht. Ich mache es derzeit sehr vom Preis des Objektives abhaengig.
Das 70-200 und das 120-300 gehen nirgendwohin ohne Filter... Die anderen sind relativ ungeschuetzt oder besser wenn es die oertlichen Umstaende erfordern dann mit Filter.
Sicherlich ist die Geli auch eine Art von Schutz, nur wenn man gerade an Objetivwechseln ist dann... Hmmm...
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem 17-70er Sigma "Immerdrauf" einen UV-Filter als Schutz drauf. Die Bildqualität ist dadurch höchstens für mich nicht wahrnehmbar gemindert. Es ist ein 14-fach vergüteter (C14) Slim-Filter, daher habe ich auch keine bis kaum zusätzliche Reflexionen. Damit sehe ich spritzende Gischt, fliegenden Sand und dergleichen relaxter...
Auf meinem 70-300er habe ich auch einen UV-Filter gleicher Bauart, der war aber von einem Vorgängerobjektiv übrig. Weil er auf die Qualität keinen Einfluss hat, habe ich ihn auch da drauf, sonst hätte ich mir wohl keinen extra dafür gekauft. Der Filter passt dann auch auf meine 50er Festbrennweite. Aber die und mein 10-20er nutze ich ohne Schutzfilter.
Ansonsten benutze ich nur noch Polfilter und will auch noch Neutralgrau- und Grauverlaufsfilter anschaffen.
Freundlicher Gruß,
Markus
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Ich verwende lediglich das Cokin-Filtersystem mit einem Grauverlaufsfilter und 2 unterschiedlichen ND-Filtern (Graufilter). Ein Cokin-Polfilter ist noch geplant.
Zwar hab ich für mein 17-70er auch einen UV-Filter rumliegen (vergütet), nur produziert der unkontrollierte Reflexe bei gegenlich und ist somit eigentlich nicht zu gebrauchen. Wozu auch, ich hab schließlich zum Schutz und beim wechseln der Linsen zu jedem Objektiv einen passenden Objektivdeckel.
:)
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Hmmm... den Grauverlauf möcht ich bei Landschaftsaufnahmen aber nicht mehr missen.
AW: Filter fuers Objektiv?!?
@Heiko: Hast Du mal ein Beispiel fuer mit und ohne Graufilter??
Danke im voraus!!
Gruss,
Klaus
AW: Filter fuers Objektiv?!?
Kann dir leider nur Bilder mit Filter anbieten.... da hab ich im Wald einen Bach fotografiert. Selbst mit kleiner Blende und ISO100 brauchtse da bei Sonnenschein eben nen Graufilter, um die entsprechend lange Belichtungszeit zu erreichen.
Ich setze heute nachmittag mal einen Link rein.
AW: Filter fuers Objektiv?!?