-
"stürzende Linien"
Habe mal ein wenig im Net gestöbert und einen interessanten Artikel über "stürzenden Linien" gefunden. Also, wer von euch noch nicht weiss, was das ist oder wodurch die enstehen, kann sich den Artikel ja mal durchlesen:
<< Stürzende Linien >>
;) und schönes Wochenende
-
AW: "stürzende Linien"
Dann habe ich wenigstens schon gewusst, was "stürzende Linien" sind. Der Tip weiter vom Objekt weg zu gehen, dürfte allerdings gerade bei Gebäuden in aller Regel nicht möglich sein. Ist mir Schleierhaft, warum immer die mögliche Ausnahme zuallererst in den Tipps steht.
:autsch:
Am besten wäre wohl die Emfpehlung: Benutzen sie zum Fotografieren eines Gebäudes einfach einen Zeppelin.:xmasrolli
-
AW: "stürzende Linien"
@webwolfs..........früher (vor einigen Jahren) gab es doch noch nicht diese EBV, mit der man in kurzer Zeit das geraderichten kann. Allerdings war vor einigen Jahren auch noch möglich, bei einigen Gebäuden einige Meter zurückzugehen, ohne gleich eine neue Hauswand zu spüren. Da die meisten solcher Begriffe aber schon in der analogen Fotografie entstanden sind, und es da noch andere Möglichkeiten als heute gab, sind wohl die heuten Beiträge immer noch die alten Beiträge, also nie geändert. :autsch:
-
AW: "stürzende Linien"
Da hast Du wohl nicht ganz unrecht. Früher war das wirklich noch öfter möglich. Das war aber in meiner Kindheit.:xmas1: Schade, dass ich keinen Zeppelin habe.:mad:
-
AW: "stürzende Linien"
Klasse Link, mirko :)
Einen wertvollen Tipp dazu möchte ich aber noch nachreichen:
Beim Fotografieren von Gebäuden aus nächster Nähe immer einen Schutzhelm tragen !
Wegen der stürzenden Linien und so ........ :autsch: