Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Hallo Forum!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Image Tank (also ein Kartenleser mit Festplatte) mit ca. folgenden Daten: mind. 20 GB, mobil (also mit Akku) und Preis nicht über 150 EUR.
Wer hat hier Erfahrungen? Wer kann was empfehlen? Gibt es wo eine Test/ Vergleichsseite?
Ich habe was gelesen von einem Vosonic X-Drive II. Hat schon jmd. Erfahrungen damit gesammelt?
Danke für eure Hilfe
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Marc kann Dir da auch gute Preise machen, vorallem was X-Drive anbelangt.
Einfach mal anfragen!
Mir persönlich sind die JOBO Produkte lieber,
jedoch sind diese etwas teurer denke ich.
Trotzdem hier mal der Link zu Jobo:
http://www.jobo.com/jobolab/
Ich persönlich hatte das JOBO Giga 3 in den letzten zwei Jahren immer dabei ohne jemals einen Datenverlust oder ähnliches zu haben. Es überstand sowohl einen Sandsturm und die Hitze der Wüste Tunesiens, und auch die extreme Luftfeuchtigkeit der Philippinen und Asiens, ohne jegliche Probleme, Anfang nächsten Jahres geht das gute Teil wieder mit mir auf Reisen, für 3 Monate Philippinen.
In Deine Preiskategorie würde da evtl. das Giga X fallen, wozu ich persönlich aber nichts sagen kann, da ich wie gesagt das Giga 3 verwende.
Wenn man das Giga X ohne Stromanschluß verwenden will benötigt man das extra erhältliche Akkupack.
Siehe hier:
Jobo Giga X
http://www.pluspark.de/products/spei...ga/gigax.shtml
Evtl. wäre auch folgendes Produkt interessant:
Image Tank
http://www.pluspark.de/products/spei...magetank.shtml
(Kenne ich persönlich jedoch auch nicht)
(Man kann nur Compactflash I & II und SmartMedia Karten einlesen)
Gruß,
Wolfgang
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Hallo Wolfgang und Marc,
wow, ihr seit aber schnell mit den Antworten! Danke für die Infos.
Ich habe mich ein bisschen auf den Jobo Seiten umgesehen. Dazu noch ein paar Fragen:
- wieso ist dir Jobo lieber wie z.B. X-Drive? Einfach so oder gibt es da konkrete Gründe?
- wenn ich es richtig gelesen habe, hat das Giga X von Jobo nur einen EXTERNEN Akku. D.h. wieder mehr Platz und Gewicht? Bei dem X-Drive wäre das anders?!
- Generell interessiert mich halt, wie die Erfahrungen so sind mit diesen Geräten. Vielleicht gibt es auch jemanden mit Erfahrung mit den X-Drive Geräten? Das wäre interessant.
Das Jobo von dir, Wolfgang hört sich ja gut an, aber ich will halt nicht über 150 EUR dafür ausgeben
Marc: Kannst du mir mal Preise geben für für X-Drive I und II sowie Jobo Giga2? Danke!
Vielen Dank euch nochmals!
Gruß
Christoph
P.S.: Wolfgang: Ich habe mir vor ein paar Tagen die Coolpix 8800 bestellt. Wie ich sehe, hast du dich auch schon. Wie geht's dir damit?
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Hallo Cibo,
zu Deinen ersten Fragen, ich finde die Jobo Geräte sehr gut weil sie
eben sehr Kompakt und Leistungsfähig sind, mitlerweile haben diese
eine Verify Funktion um die Daten auf Speicherkarte und Fetplatte
nochmals zu überprüfen (ich spreche jetzt wiedermal vom Giga 3 :) )
Ansonsten bin ich eben sehr davon überzeugt, diese Jobo Geräte benutzen noch
zwei meiner Kollegen, und sind auch sehr damit zufrieden.
Ich habe keine speziellen Gründe, ist nur die Erfahrung die ich
bisher eben mit den Jobo Produkten hatte.
Das einzig Negative bei Jobo sind die Handbücher, wenn man sie den
so bezeichnen kann, zum einen sehr spärlich mit Informationen, zum
anderen sind die Abbildungen kaum zu lesen. Aber Gottseidank sind
die Geräte ja nicht schwer zu bedienen, und deshalb benötigt man
diese Bedienungsanleitung eigentlich nicht.
Ich denke auch die X-Drive sind sehr gut, ich habe zumindest bislang
nichts negatives über diese Geräte gehört.
Auf der Jobo Seite findest Du auch zwei Berichte wo diese Geräte im
Einsatz waren (Giga 3):
http://www.jobo.com/jobolab/testberi...ann/index.html
und (Giga 2)
http://www.jobo.com/jobolab/testberi...ika/index.html
Ja das Giga X hat den Nachteil das es einen externen Akku hat, und
ehrlich gesagt gefällt es mir auch rein optisch nicht sonderlich! ;)
Zur Coolpix 8800 die ich mittlerweile seit fast genau zwei Monaten im
Einsatz habe:
Ich bin nachwievor sehr überzeugt von dieser Kamera, falls Du interesse
hast kann ich Dir das DC-Tau Testprotokoll mal mailen, dort erhält man
sehr gut Auskunft über das Rauschverhalten etc.
Vielleicht hast Du auch meinen kleinen Erfahrungsbericht gelesen den
findest Du hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=525
und auch folgender Testbericht ist sehr Ausführlich und gut geschrieben:
http://www.axelwolf.org/reviews/Nikon8800/index_de.html
Gruß,
Wolfgang
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Hallo Wolfgang,
danke für deine ausführlichen Antworten! Das ist sehr hilfreich!
Gruß
Christoph
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Na das hört sich doch sehr gut an, ich finde die Preise vollkommen in Ordnung!
Top Preise Marc! :) :) und wie ich meine nicht zu übertreffen! :)
Ich finde wenn man das Speichergerät rein zum Bilder sichern verwendet,
ist das VP2060 vollkommen in Ordnung, ob man den MP3 Player des
3310 unbedingt benötigt sei mal dahingestellt, da das Gerät meines
erachtens für einen MP3 Player zu groß und zu schwer ist. aber das ist
Ansichtssache. Ich verwende mein Giga 3 nicht als MP3 Player, dafür habe
ich dann wieder ein Extragerät, das auch in die Hemdtasche passt, und nicht
aufträgt. ;)
Gruß,
Wolfgang
AW: Suche Image Tank - welches Gerät ist gut?
Unter folgendem Link findest Du einen privaten Erfahrungsbericht zum VP2030:
(Das dürfte das Vorgängermodell sein)
http://www.ciao.de/Vosonic_X_s_Drive...__Test_2648362
und hier zum VP2060:
Gleich 7 Test's und alle sind überzeugt von diesem Gerät:
http://www.ciao.de/Vosonic_X_s_Drive...133383/TabId/2