Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kaktus
Mein Kaktus (fast 40 Jahre alt) hat sich auch in diesem Jahr wieder entschlossen zu blühen. Er macht es immer etappenweise. In naher Zukunft sind diesmal "nur" 3 Blüten dran; später im Jahr folgen hoffentlich noch mehr. Diese Blüten wachsen sehr schnell, die Stengel sind ziemlich lang und die Blüte an sich sehr groß. Sie gehen dann abends auf und sind, wenn ich Pech habe, morgends verblüht. Manchmal halten sie auch fast 24 Stunden. Wenn ich also fotografieren möchte, sollte ich das tunlichst abends/nachts machen. Nun ist meine Ausrüstung in dieser Hinsicht recht beschränkt. Ich habe einen Blitz und sonst nur die normale Zimmerbeleuchtung.
Ich hätte nun gerne von euch Tipps, wie ich die Blütenpracht am besten "komponiere", wie ich die Beleuchtung mit meinen häuslichen Mitteln am besten hinbekomme (wenn es nicht gerade meinen Geldbeutel sprengt, bin ich auch bereit, mir noch eine Leuchte zuzulegen, die ich für solche und ähnliche Anlässe gebrauchen kann) und welche Kameraeinstellungen evtl. besonders zu empfehlen sind (350D, Oly SP 550 UZ).
Als Beispiel Aufnahmen aus dem letzten Jahr, einfach nur drauf gehalten, keine besonderen Ansprüche. Eben das möchte ich ja ändern. Übrigens liegen zwischen der ersten und letzten Aufnahme nur 5 Tage. Mein aktueller Kaktus-Stand ist kurz vor dem 2. Bild.