Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
Wer besitzt das o.g. Reisestativ und kann evtl. kurz ein Feedback dazu abgeben.
Mein 3-Bein-Stativ (BILORA 1122) ist mir für Reisen doch ein wenig zu schwer.
Das o.g. MANFROTTO MODO 785 B wird als Reisestativ angeboten, ist allerdings auch nur bis 1 kg belastbar (was immer das auch in der Praxis heißt?) Ich denke, dass wenn man das Stativ mit 1,5 kg belastet, es nicht zusammenbrechen würde ;-)
Oder gibt es Alternativen ???
Gruß
Roelfchen
AW: Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
Wenn als Gewicht blos 1 Kg angegeben ist und du dein Stativ mit 1,5 belasten möchtest, rate ich dir dringend zu einem anderen Stativ. Auch wenn der Preis sehr verlockend ist, sollte auch ein Stativ für Reisen Stabil genug für die Kamera sein.
Immerhin eine Belastung um 50% über der angegebenen Maximalbelastung.
Ich würde die maximale Belastung eher 1/2 Kg unterschreiten.
Timo
AW: Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
Hallo,
ich würde es mal so sagen: Wenn das Stativ nur dafür da ist, die Kamera vom Boden fern zu halten und sie so grob in eine Richtung zeigen zu lassen, dann kannst du auch ein extremes Leichtgewicht nehmen.
Sobald dabei aber erschwerende Faktoren (Teleobjektiv, Wind, gehobene Ansprüche an die Ausrichtgenauigkeit) hinzu kommen, wirst du mit so einem Leichtbaustativ recht unglücklich sein.
Ich habe selbst ein extremes NoName Klappergestell, das dem entsprechend wenig wiegt, für Langzeitbelichtungen und o.g. Faktoren kriege ich aber mit dem Ding die Krise. Ich habe jetzt ein Manfrotto 725B gekauft, das schien mir ein guter Kompromiss zwischen Gewicht, Packmaß, Stabilität und Preis zu sein. So weit bin ich damit auch sehr zufrieden.
Grüße,
Markus
AW: Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
Zitat:
Zitat von
Roelfchen
Oder gibt es Alternativen ??? Gruß Roelfchen
ja, gibt es, z.b. dreibeinstative aus carbon...kostenpunkt so um die 200€!
so eins habe ich, passt in den koffer und begleitet mich auf jeder flugreise...:)
AW: Reisestativ MANFROTTO MODO 785 B
schau dir mal die Sprint Serie von Slik an. Die sind klein, leicht, aber trotzdem (für meine Anforderungen) ausreichend stabil und höher belastbar als das Manfrotto. Als Reise- und Immerdabei Stativ finde ich die Klasse !
Gruß Wolfgang