Hähnel Batteriegriff für die 350 D
Hallo erstmal,
dies ist mein erster Beitrag hier und leider ist es ein Problem, was mich dazu führt.
Ich habe von Hähnel den Batteriegriff für die Canon 350 D gekauft.
Momentan läuft er mit einem Akku in der Schiene. Ein zweiter Akku ist bereits bestellt. (Ebay 3,33 €...? hoffe das wird was....)
Sowohl beim Einsatz des Akkus wie auch mit normalen Batterien geht die Kamera ab und an einfach aus und die Batterieanzeige blinkt.
Wenn ich die Schiene herausnehme und wieder einschiebe, geht es meist wieder aber das dafür hab ich das Ding nicht gekauft.
Woran liegt das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Umtauschen möchte ich vermeiden falls es geht.
Schöne Grüße!
AW: Hähnel Batteriegriff für die 350 D
Hi,
das Problem kenne ich nur mit einem Akku direkt in der Kamera, da ist mir das sogar häufig passiert.
Mein Batteriegriff läuft dagegen mit 6 Batterien tadellos.
Ich habe keine Ahnung von Technik und kann Dir daher nur anraten es mal mit Batterien zu versuchen. Der Griff ist meines Wissens schliesslich für 2 Akkus oder 6 Batterien, aber nicht einen einzigen Akku gemacht. Oder hab ich einfach nur mal wieder vergessen die Betriebsanleitung zu lesen???!!!
Falls es trotzdem so bleibt .. schick das Ding zurück, der Ärger lohnt sich nicht.
Mit den Billig-Akkus habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht (2 Stück von verschiedenen Verkäufern). Die hatten nie auch nur annähernd die Leistung des Originals, und geben mittlerweile nach einer Handvoll Fotos auf.
Gruß,
Sylvie
AW: Hähnel Batteriegriff für die 350 D
1 Akku oder 2 Akkus in der Schiene sollte keinen unterschied machen. Beim Original habe ich da auf jedenfall keine Probleme.
ev. sind die Kontakte der Batterieschien etwas Oxidiert reinige sie mal mit einem Radiergummi.
Gruss Mirco
AW: Hähnel Batteriegriff für die 350 D
Dem Batteriegriff sollte es ziemlich egal sein, ob er mit einem oder mit 2 Akkus betrieben wird. In der Regel bevorzugen die Kameras auch die "richtigen" Akkus anstatt der Batterien, halten oft deutlich länger. Hatte in meinem BG für meine EOS 350D ebenfalls "no-name" Akkus drin, sie machten keinerlei Probleme und hielten sogar länger (höhere mA) als die Original Canon Akkus. Damit solltest Du also nichts wirklich falsch gemacht haben.
Sollte das Problem auch mit 2 vollständig aufgeladenen Akkus auftreten, würde ich ernsthaft, wie schon oben geschrieben, über einen Umtausch nachdenken. Vielleicht bekommst Du Dein Geld zurück, dann spare lieber etwas und kaufe Dir den Original Handgriff mit Hochauslöser, kostet zwar entsprechend mehr, aber ich habe damals den Umstieg von meinem ebenfalls äußerst mittelmässigen Hähnel auf den Original BG nie bereut.