-
Blitzen/Indoorfotos
Hallo alle zusammen,
jetzt also meine erste Frage: Ich möchte demnächst auf der Dissertationsverteidigung eines Kollegen fotografieren. Hier wird er einen Vortrag halten (also eher weiter weg stehen) und danach gibts einen kleinen "Empfang". An Ausrüstung ist vorhanden ein Blitz mit LZ 36 (ich weiss, hängt von der Brennweite ab), ein Standardzoom 28-90 und ein Tele 100-300 (jeweils auf KB umgerechnet). Ich hab sowas noch nie gemacht und hab vor allem mit Blitztechnik keinerlei Erfahrung, was muss ich, mal ganz global gesagt beachten? Die Fotos sind "nur" privat, aber sollen ja trotzdem gut werden.
Vielen Dank für die Hinweise.
Stefan
-
AW: Blitzen/Indoorfotos
Weit weg ist natürlich nicht so toll.
Du kannst zwar mit dem Tele ranzoomen, aber dabei geht viel Lichtstärke verloren.
Blitzen wird dann zum Muss. Und mal ehrlich: Blitzlichtgewitter während einer Diss.vert. stelle ich mir weder für Redner noch Publikum sehr prickelnd vor.
Mehr als 10 Blitzschüsse wirst du also nicht haben, denke ich.
Näher dran, Blende weit auf, ISO hoch und versuchen Available Light zu nutzen.
Das wäre ideal und im Sinne aller Anwesenden.
Sollte ein Blitzen unausweichlich sein:
Keine Köpfe vorne dran. Eventuell doch zwischen Publikum und Redner. (Deswegen gibts ja auch nen Pressegraben)
Indirekt blitzen (über Bouncer, da die Hörsaaldecken meist zu hoch sind).