Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tonung Kopieren
Der Workshop ist für PS, er wird allerdings so ähndlich auch mit anderen Programmen funktionieren.
Also nehme wir an Ihr habt von 6 Monaten ein S&W foto gemacht mit einer
Tonung welche euch gefällt.
Nun wollt ihr ein weiters Foto mit der selben Tonung einfärben, Ihr habt
aber vergessen wie Ihr die Tonung erstellt habt.
So was Nun?
Ganz einfach wir werden sie anhand des alten Bildes wieder rekonstruieren.
Was Brauchen wir dazu?
Eine Einstellungskurve und das Color Sampler Tool, das Info Fenster (F8)
und natürlich das alte Foto.
1. Wir machen eine Kopie des alten Fotos und wandeln diese in ein
Graustufenbild um, um es anschliesend direkt wieder in ein RGB Bild
zurückzuwandeln.
2. Danach legen wir eine Kurven Einstellungsebene an und wechseln in den
Blend Modus Color.
3. Wir Kopieren das Foto mit der Tonung und legen es eine Ebene über die
Kurvenebene und schalten sie mit dem Augensymbol gleich wieder aus.
4. So nun kommt das Color Sampler Tool.
Wir suchen im Graustufenbild 3 verschieden Werte und markieren sie mit
einem Messpunkt. Die Werte sind 64/128/192 sie sollten für die R G B sind
im Gruastufenbild immer Gleich. R64 G64 B64 auch bei den werten für 128
und 192. Sehen könnt Ihr diese Information im Info Fenster (F8).
5. Jetzt kommt der Interresante Teil.
Wir aktivieren wieder die Ebene mit der Tonung. Die gemessenen Punkte
mehmen nun einen andereren Wert an und zwar die der Tonung. Für den ersten
gemessenen Punkt(64) können die RGB werte nun in etwa so aussehen
R73/G66/B52. Notiert euch nun die RGB werte für alle drei Messpunkte. Dass
könnte dann etwas so aussehen
Punkt 1 R73/G66/B52
Punkt 2 R130/G117/B128
Punkt 3 R189/G170/B198
6. Nun öffenen wir wieder den Kurvendialog und gehen in den Roten Kanal
und setzen einen Punkt.
Dann geben wir unten bei Input den Wert 64 ein und beim Wert Output den
Rotwert des ersten Messpunktes ein und zwar 73. Danach setzen wir einen
Zweiten Punkt und als input nehmen wir den Wert 128 und als Output den
Rotwert des Zweiten Messpunktes 130. Nun setzen wir den Drittenund letzten Punkt im Rotkanal und zwar wieder mit den Informationen unseres 3ten Messpunktes. Also Input 192 und Output 189.
Noch das Gleich mit dem Grünkanal und dem Blaukanal gemacht und schon
haben wir unsere Tonung Kopiert.
Am besten speichert Ihr euch diese Tonung nun gleich als Action ab, so
könnt Ihr sie immer wieder gebrauchen und habt bald mal ein Set mit den
Tonungen welch euch am besten gefallen.
Viel Spass beim Ausprobieren
Aussedem habe ich 2 meiner Tonungen für euch als PS Action im Anhang
Gruss Mirco