Format für Foto-Entwicklung
Hallo,
ich möchte meine Fotos im Labor entwicklen lassen, und zwar im Format 10 x 15.
Die Firma Rossmann gibt an, dass das Digitalfoto für dieses Format die Größe 1230 x 1820 haben sollte, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
Nun ist mein Foto momentan 2288 x 1712 Pixel groß. Wenn ich es auf die geforderte Größe (1230 x 1820) ändere, merke ich, dass das Seitenverhältnis bei meinem Foto anders ist.
Bei mir kommt dann 1644 x 1230 ( B x H) heraus!
Frage:
1. Müsste ich das Foto vor dem Entwickeln drehen, oder machen die das dann automatisch? (also aus "1644 x 1230" -> "1230 x 1644" machen)
2. Was passiert mit der Differenz (1644 < 1820)? Sollte ich mein Foto vorher beschneiden, so dass ich auf das geforderte Seitenverhältnis komme?? Wird ansonsten ein Bereich auf dem Papier weiß, oder wird das Foto gar verzerrt?
Ich hoffe, dass ich einigermaßen verständlich geschrieben habe. Ich bin für jede Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Euer Stefan
AW: Format für Foto-Entwicklung
Kenn die Firma Rossmann nicht, aber bei denen die ich kenne kann man in der Regel wählen, ob das Bild beschnitten werden soll oder ein weißter Rand stehen bleibt. Falls du keinen weißen Rand möchtest, ist es natürlich am besten, wenn du das Foto zunächst selber zurechtschneidest, da du dann noch den Ausschnitt selbst wählen kannst.
Ich glaube bei 'echten' Fotos wird zuerst die Höhe und dann die Breite angegeben (10x15 etc.), bei Größenangaben beim Computer genau andersrum (1024x768 ..).
Gruß
AW: Format für Foto-Entwicklung
Hi,
ich lass meine Fotos immer bei Schlecker entwickeln. Die schneiden dir die Fotos so zurecht das du keine weißen Ränder hast.
AW: Format für Foto-Entwicklung
2 Extreme treffen wieder aufeinander. Bei Schlecker ist der Nachteil (wenn es denn einer ist?), dass die Bildoptimierung des Labors nicht abgeschaltet werden kann. Rossman hat wirklich nur das 3:2-Format im Angebot, Digicam-Bilder haben aber in der Regel das 4:3-Format. Dafür kann man hier auf die Laboroptimierung verzichten, wenn man schon selbst Hand angelegt hat. Die Bilder werden in einem Fuji-Labor ausbelichtet.
Bei anderen Bilderdiensten wie Pixum oder Pixaco kannst Du meist das Seitenverhältnis wählen, eine Abholung in der Nähe, wie sie die Drogerieketten bieten ist allerdings nicht möglich.
AW: Format für Foto-Entwicklung
HAllo,
wie schon gesagt liegt bei Digitalkameras meist das Format 4:3 vor. Das bedeutet, das bei Entwichlung 10x15 das Bild beschnitten wird, da dieses Format aus der analogen KB Fotografie stammt. Hier ist, um diese Beschneidung zu vermeiden, in 10x13 zu entwickeln. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Onlinebilderdienst Bilderplanet gemacht. Hier bekommt man kostenlos eine Software mit der man leicht die gewünschten Formate (sowohl 2:3 als auch 3:4) auswählen kann. Die Bilder können dann per Upload an das Labor übertragen werden. Sie kommen dann in 2 bis 3 Tagen per Post und das noch zu günstigen Preisen.