Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Aus gegebenem Anlass würde ich hier gerne eine Umfrage und Diskussion zum
Thema Monitore starten.
Es soll hierbei in erster Linie darum gehen, wie unterschiedlich Monitore
in ihrem Anzeigeverhalten sind und, dass das teilweise für die Bildbearbeitung
und Präsentation eine wahre Katastrophe bedeuten kann.
Wer von euch benutzt noch CRT-Monitore? Alleinig oder in Kombinantion mit
einem TFT? Oder hat TFT bereits alle erreicht und CRT verdrängt?
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Hier nun die "Leidensgeschichte":
Ich habe nur einen Laptop und somit auch nur einen Laptop-TFT, der ja
mit anderen Kristallarten operiert. Ich bearbeite meine Bilder am Laptop
von Anfang bis Ende und sehe eure Bilder natürlich auch nur hier.
So weit es geht hab ich hier auch alles kalibriert und eingestellt.
Gestern saß ich bei Bekannten an einem handelsüblichen Massen-TFT.
Die Bilder sahen absolut anders (und zwar sehr negativ) aus:
- Überschärfungsstellen überdeutlich
- Unsaubere Bearbeitungsspuren durch höheren Kontrast nun sichtbar
- Farben nicht ganz deckungsgleich
- etc.
Ich war echt einttäuscht und befürchte, dass bei jedem von uns das Bild
nicht nur eine Nuance anders ankommt, sondern im Extremfall gänzlich anders.
In meiner Not versuche ich nun einen alten CRT-Monitor anzuschaffen,
um parallel an 2 verschiedenen Monitorarten das Bild zu bearbeiten.
Die Dinger sind zwar klobig, groß, schwer. Dafür aber alt und recht günstig
und vor allem sehr gut zu kalibrieren, was bei vielen TFT nur magelhaft geht.
Würde gerne wissen, welche Monitorart ihr verwendet und ob euch das
Phänomen dieses extremen Unterschieds auch schon widerfahren ist.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Also, ich hab auch noch so´ne alte Röhre und bin eigendlich super zufrieden damit. Da ich ja in einem Fotoladen arbeite (Der TFT dort ist eine Katastrophe. Da stimmt keine Einstellung). Am liebsten Bearbeite ich die Bilder, die später Abgezogen werden müssen zu Hause. Die fertigen Foto´s kommen den Bildern, wie sie auf meinem Moni überkommen schon sehr nahe. In den Genuss auf einen richtig gut eingestellten TFT zu schauen, bin ich leider noch nicht gekommen.
Ich habe den Eindruck, das die DCC Bilder auf meinem CTR recht sauber rüberkommen. Man liest ja auch andere Kommentare und wenn da jemand eine kleinigkeit enddeckt hat die nicht so astrein ist, dann sehe ich das auch.
Und wenn Cheffe Marc (TFT Nutzer) schreibt: Das ist mir deutlich zu dunkel, dann kann ich meistens noch Strukturen erkennen.:wink::run:
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Danke für deinen Beitrag, Andreas.
Klar habe ich die Native-Auflösung am Laptop eingestellt.
Diese liegt bei 1680x1050px.
Allerdings denke ich, dass ich bei nem (auch älteren) CRT in Sachen Kontrastumfang
mehr rausholen kann. Besonders in den Tiefen. Die Höhen sind nur sekundär wichtig.
Heute Abend kann ich nen 20" CRT von Silicon Grpahics testen.
Die Bildwiederholfrequenz ist ja als Optimalwert bei der optimalen Auflösung
angegeben.
Bei ner niedrigeren Auflösung kann man die ja auch einstellen.
Wie gesagt, ich werde einige CRTs testen und den besten davon behalten.
Der Laptop hat leider keinen DVI-Ausgang, insofern scheidet das leider aus.
Auf jeden Fall denke ich, dass 2 Monitore, die auf jeweils verschiedene Kontrastbereiche
optimiert sind mehr in der Summe anzeigen als mein derzeitiger Laptopbildschirm alleine.
Wie ich die dann angleichen kann und werde, muss sich wohl zeigen.
(Und alles muss auch noch mit dem Geldbeutel vereinbar sein)
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Ich hab an meinem stationären PC zwei TFTs laufen. Beide sind vom geleichen Hersteller, aber leider aus einer unterschiedlichen Produktionsserie. Vom Alter her liegen zwischen beiden vielleicht 6 Monate. Ich kann allerdings deutlich feststellen, dass der Ältere schon deutlich an Helligkeit verloren hat. Das ist ein heftiges Manko bei TFTs allgemein. Wenn man nur einen hat fällt es einem kaum auf, aber wenn man vergleichen kann ist es schon auffällig. Nach etwa 1 bis 2 Jahren verlieren TFT ca. 50% ihrer Leuchtkraft. Das macht sich natürlich zuerst in den dunklen Bildbereichen bemerkbar. Tiefen könne nicht mehr ausreichend differenziert werden.
Beide Monitore sind mit dem Spyder kalibiert. Das ist, wenn man nur einen Monitor hat, nicht unbedingt nötig, jedenfalls nicht mit teurer Hardware. Da tut es auch das Adobe Gamma. Bei zwei Monitoren ist es allerdings wichtig, dass beide möglichst das Gleiche darstellen. Wenn man aber erst mal vor einem kalibrierten Monitor sitzt, möchte man es nicht mehr missen. Aus dem Grund habe ich auch meinen kleinen Laptop kalibirert. Er hat dadurch zwar etwas seiner Leuchtkraft eingebüßt, ist aber deutlich neutraler geworden, als er das vorher war.
Ich hab schon recht lange keinen CRT mehr. Ich kann also wenig darüber sagen, ob Bilder an einem CRT besser oder schlechter wiedergegeben werden. Allerdings habe ich an meinem Laptop ein sog. Glare-Display. Sony nennt es X-black. Da muss ich sagen, dass es schon eine Menge ausmacht. Bilder wirken viel brillianter und die Tiefen werden sehr differenziert wiedergegeben. Man hat den Eindruck, dass ein Glare-Display einen größeren Farbraum hat. Die Nachteile (Reflexionen usw.) sind für mich kein KO-Kriterium. Man lernt damit umzugehen.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
ich arbeite mit einem "alten" 19"-crt, ein geschenk von einem moderator hier:mods:
wenn ich mir einen tft kaufen sollte, dann sicher nur ein sony oder einen von eizo...:run:
man sieht zu deutlich den unterschied zu einem "billig" monitor...in der firma habe ich einen 20"-tft, darauf bearbeitete pics sind farblich total daneben...:noe: auch kontrast und schärfe lassen wünsche offen
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Ich hab mir jetzt noch nen 20" CRT von Silicon Graphics aufgestellt.
Der ist schon kontrastreicher als mein Laptopscreen, allerdings aufgrund
des Alters des CRTs schon sehr nachgedunkelt und für mein Problem, dass
sich in den Tiefen mehr Infos verstecken als ich sehe nicht zu gebrauchen.
Aber schon lustig, so ein Riesenmonstrum mit knapp 40kg *schlepp*
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Hi! Gute Idee, Dominik!
Mein Arbeits-PC hängt an einem Fuijtsu Siemens 19"-TFT im 16:9-Format. Der ist knackscharf, hell und zeigt ziemlich brilliante Farben.
Meinen Internet-PC hängt an einem 19"-CRT von Radius, der ursprünglich an unserem PowerMac hing. Das ist eigentlich ein ziemlich guter Monitor mit Flatscreen und für einen CRT auch recht scharf. Er kommt aber nicht an meinen TFT heran. Für's Internet reicht es allemal, ich habe aber das bereits mehrfach beschriebene "Problem", dass ein Foto, welches auf dem TFT exakt scharf aussieht, auf der CRT leicht unscharf wirkt und ein für den CRT gut geschärftes Foto auf dem TFT fast überschärft wirkt.
Von daher ist das eine gute Idee. Wenn man weiß, welche Art Monitor die Mehrzahl der User nutzt, kann man die Bilder danach ausrichten.
An meinem Notebook (auch 16:9) wirken die Fotos ähnlich wie auf meinem großen TFT.
Gelegentlich betrachte ich die DCC-Seiten auch von einem Schul-PC oder meinem Büro-PC aus, dann versuche ich mir aber Kommentare zu verkneifen, denn deren Monitore sind wirklich nicht so gut...
Carsten
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
ja die Sache mit der Schärfe ist mir auch schon ein paar Mal passiert, ich benutzte zu hause, wie auch hier in der Firma noch CRT`s, hab mir aber in einigen Fällen Bilder bei uns im Laden auf verschiedenen TFT`s angesehen, da kommt einiges schon überschärft rüber, wobei ich nicht sagen kann wie gut dann diese TFT eingestellt sind.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Ich arbeite mit zwei verschiedenen TFTs an zwei Arbeitsplätzen:
HP 20" TFT 4:3: extrem gute Darstellung, perfekt kalibrierbar, sehr gute Helligkeitsverteilung, extrem geringe Blickwinkelabhängigkeit
EIZO 24" TFT 16:10: sehr gute, natürliche Farben, perfekt kalibrierbar, perfekte Helligkeitsverteilung, negativ ist die nicht so tolle Blickwinkelabhängigkeit und die davon abhängige Schwankung der Kontraste bei Änderung der Kopfposition. Aber man kann damit Leben.
Habe gerade ein neues Notebook bekommen mit 17" Screen von ASUS. Sieht auf den ersten Blick sehr gut aus, aber ich bin noch beim Installieren und kann deshalb noch nix sagen.