http://iapf.physik.tu-berlin.de/jboh.../Macro100.html
Druckbare Version
Sehr interessant,ein ergebnis was ich nicht erwartet hätte,aber steht ja nur bei einem ausschnitt von 24x36cm,würde gerne wissen ob es bei anderen andere ergebnisse gibt und wenn ja ob das große unterschiede macht.
Cool, das Tamron 90er schneidet doch prima ab! Danke für den Link, Mirko!
Interessant, danke. Das 90-er Tamrom hat ja auch hier bei uns schon einige Liebhaber und -Haberinnen.
Schade finde ich nur, das das
Tokina AT-X AF 100/2,8 Makro Pro D
nicht am Test beteiligt war. Dem oben genannten Objektiv wird ja auch eine sehr gute Qualität nachgesagt.
was ich mir auch wünschen würde das sigma 150mm und die dazugehörigen konkurenten
Das 90er Tamron steht bei mir auf dem Weihnachtswunschzettel, oder wäre das 180er Tamron Makro besser? Wer kennt sich da aus?
Sind meines Wissens beide sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis. Mit dem 180er kannst du halt noch weiter vom Motiv entfernt Macros machen. Dafür eignet sich aber die 90er Festbrennweite eher auch mal für "normale" Fotos (keine Macros). :meinung:Zitat:
Zitat von Josef17
Die Entscheidung musst letztlich du treffen, aber wäre ich an deiner Stelle, würde ich das 90er nehmen. ;)
Danke, Mirko
Danke Mirko,
jetzt hab ich wieder etwas auf dem Wunschzettel.