Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Flektogon 4/25 Exakta, klemmenden Frontring lösen
Hallo Leute,
ich habe ein Flektogon 4/25 mit wackelnder Frontlinse. Der Frontring klemmte. Ich hatte ein
passendes Trinkglas, und wollte einen Dichtungsring oder ein Stück Fahrradschlauch anbringen.
Mein Sohn hat sich folgende Wickeltechnik ausgedacht, wobei der Fahrradschlauch nicht zer-
stört werden musste.
Anhang 157568
Wir haben den Frontring damit lösen können.
DanielDD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Leute,
ich habe das Flektogon weiter auseinandergebaut, um die Linsen zu reinigen.
Ich habe an der falschen Stelle geschraubt und die Blendenlamellen sind
herausgefallen, wodurch aus der Reinigung eine größere Aktion geworden ist.
Nach dem Einbau der Blende kann ich die Lamellen soweit öffnen.
Anhang 157945
Dann schlägt der innere Ring an die folgende Barriere an:
Anhang 157946
Die Barriere lässt sich leicht nach rechts verschieben:
Anhang 157948
Dann lassen sich die Blendenlamellen weiter öffnen:
Anhang 157947
Ich müsste allerdings noch weitere Umbauten vornehmen, damit der Blenden-
rung die Blende tatächlich bis an die neue Barriere verschiebt.
Falls jemend ein Flektogon 4/25 hat, dann wären folgende Dinge interessant:
1. Wie ist die Stellung der Blendenlamellen, wenn f/4 eingestellt ist?
2. Wenn f/4 eingestellt ist, kann man dann beim Betätigen der Abblendtaste
(bzw. des Pins bei M42) Bewegungen der Lamellen erkennen?
DanielDD
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)