Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Micro-Nikkor 105mm f=2.8 Ai Reparatur
Hallo,
nach längerer Abwesenheit melde ich mich wieder einmal mit einem Problem. Ich habe von einem Bekannten ein Micro-Nikkor 105mm f=2.8 Ai, mit der Bitte den Fokus wieder gängig zu machen, erhalten.
Zu dem Objektiv habe ich nur einen passenden Beitrag gefunden. https://richardhaw.com/2017/02/19/re...5mm-f2-8-ai-s/ Es fehlen aber (für mich) wesentliche Details, vor allem zum Wieder-Zusammenbau. (Zum Objektiv f=2.5 gibt es mehrere Beiträge, es ist aber anders aufgebaut.)
Die Demontage habe ich hinten begonnen. Probleme gab es am Blendenring. Die zwei Schrauben zum Ms-Teil musste ich ausbohren. Dann habe ich die zwei und drei Schrauben, die die „keys“ zur Mitnahme des inneren Helicoil befestigen, gelöst. Diese Teile sind dann innen lose.
Anhang 156610 Anhang 156611
Der Fokusring kann abgedreht und gesäubert werden.
Bevor ich den inneren Helicoil (von vorne) zum Säubern freilege, möchte ich wissen, wie ich die drei Teile (incl. Ms-Stück) wieder montiere. Wenn ich den Focusring einfädel, kann ich die Teile noch nicht angeschraubt haben. Wenn der Focusring eingeschraubt ist, kann ich die Teile (trotz ausgesschraubter Linsengruppe) nicht befestigen. Muss ich die Teile Anschrauben und den inneren Helicoil von vorne eindrehen?
Im Moment bearbeite ich die Schlitzschraube und das Gewinde (?) ganz vorn mit Aceton.
Anhang 156612
Ich weiß aber nicht, ob ich sie lösen muß, um das innere Helicoil freizulegen.
Kann mich jemand mit Ratschlägen unterstützen?
Viele Grüße
Hans
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Jetzt versuche ich es nochmals mit Bildern zu erklären.
Anhang 156917
Hier ist der kameraseitige Teil im Schneckengang eingefädelt (allerdings ohne Blendenfunktion). Durch Drehen vom Fokus ...
Anhang 156923
kommt man zu dem Punkt, dass der Schneckengang nicht mehr greift. Die zwei Geradführungen sind dann auch nicht mehr in den Führungen.
Anhang 156925
Ich habe zwei Baugruppen. Die Geradführungen sind wie auch der Blendenmitnehmer die ganze Zeit angeschraubt.
Anhang 156926
ich habe den kameraseitigen Teil gewendet und die zusammengehörigen Teile markiert. Ein Wieder-Zusammenfügen funktioniert, bis auf die Blende. Ich bekomme den Pin nicht in die Nut vom Blendenmitnehmer. Die Position (Drehung) kann ich einstellen, der Pin rastet aber nicht ein.
Ich werde versuchen Schrauben zu lösen und mit Zahnseide, wie vorgeschlagen, versuchen den Mitnehmer zu beeinflussen.
Viele Grüße Hans