Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
New Petzval 85mm/f2.2
Danke. Ich unterschreibe alles was Du über das Objektiv sagst, ich mag es auch sehr.
Hier ein paar Ergänzungen
Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass es beim Erscheinen eine Sonderedition mit den ganz niedrigen 1-2-stelligen Serinenummern gegeben haben soll, aber finde die Quelle nicht mehr. Womöglich sind das ja die Spekulationsobjekte ...
Ich verwende meine New Petzvals viel und gerne. Leider werden sie immer nur mit dem Swirl den sie erzeugen können in Verbindung gebracht :noe:. Dabei haben sie ganz andere Stärken. Wenn man sich auf Hintergründe konzentriert die nicht swirlen finde ich ihr Rendering ausgesprochen angenehm, z.B. für Portraits.
Zur Illustration eine Blendenreihe mit dem 85mm/f2.2: zuerst offenblendig, dann f4, f5.6, f11 (Die Bücher rechts oben im Regal standen tatsächlich schräg, das ist keine Verzeichnung!)
Anhang 155959
Anhang 155960
Anhang 155961
Anhang 155962
Alle Bilder OoC, nur für Forum verkleinert, aufgenommen mit A7iii
Sorry, meine Bilder enthalten bewusst keine EXIF Daten. Ich füttere keine kommerziellen Agenten, die Bildmaterial für KI-Anwendungen sammeln und weiterverkaufen. Wer Details wissen will kann mir eine PN schicken.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch zwei andere Beispiele zur Illustration des Rendering
Anhang 155963
Anhang 155964
Beide offenblendig
Sorry, meine Bilder enthalten bewusst keine EXIF Daten. Ich füttere keine kommerziellen Agenten, die Bildmaterial für KI-Anwendungen sammeln und weiterverkaufen. Wer Details wissen will kann mir eine PN schicken.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich bin total bei Dir ... es ist schade (aber unvermeidlich) wenn mit sowas spekuliert wird. Habe gerade mal kurz nachgeschaut, die Angebotspreise auf den üblichen Plattformen sind in der Tat in im Moment in der Regel im Bereich >700€ - also deutlich über ehemaligem Neupreis!
Zu Deiner Frage nach den hergestellten Mengen kann ich folgendes beitragen:
Meines stammt nicht aus der Kickstarter-Aktion, sondern wurde später im regulären Lomography Shop gekauft. Es ist schwarz und hat eine Seriennummer >4650
Anhang 155965
Noch ein Nachtrag zu dem vor Dir auch zu Recht angesprochenen Thema Fertigungsqualität: Meines hat zwar keine scharfen Kanten, aber dafür hat sich bei mir vor einiger Zeit die Metallkante vorne am originalen metallenen Objektivdeckel gelöst.
Anhang 155966
Leider habe ich das erst bemerkt als es davon häßliche Kratzer auf der Vorderkante des Objektivs gab :shocking:. Scheint kein Einzelfall zu sein: Als ich, aufgeschreckt davon, den Deckel des kleinen Bruders des 85/2.2 geprüft habe, hatte dort derselbe Ablöseprozess auch schon angefangen, war aber noch nicht so weit fortgeschritten. Deshalb konnte ich es da noch mit Sekundenkleber abfangen, seitdem hält es (hoffentlich noch lange!).
Auf alle Fälle prima dass Du den Thread initiiert hast und danke für Deine Bilder und Recherche, das Objektiv ist es wert.
Gruß
Michael