Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Sommer 2024 im Bild
Hallo zusammen,
ich leute (ganz frech) den Sommer 2024 ein. Ich habe mir dafür ein ganz besonderes Objektiv ausgesucht.
Nämlich das Rodenstock Retina Heligon 1,9/50mm dkl. Alle Freunde des gepflegten Geblubbers werden
jetzt auf ihre Kosten kommen (alles bei Offenblende):
Anhang 152082
Anhang 152083
Anhang 152084
Anhang 152085
Anhang 152086
Anhang 152087
Offen hat es den sagenhaftesten Glow, den ich bisher je gesehen habe:
Anhang 152088
Bei f/2.8 ist er weg:
Anhang 152089
Kleine Zusatzinfo: ich konnte (oder wollte) es mir nur leisten, weil es wegen fortgeschrittener Delamination
und einer Delle im Filtergewinde sehr billig war. Auch hier hat Dr. Prentzel wieder mal ganze Arbeit geleistet.
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Moin,
das blubbert ja wirklich sehr, aber du hast das ja auch provoziert ;-)
Hier heutige Bilder vom Konkurrenzobjektiv aus dem Hause Schneider Kreuznach, also dem Retina-Xenon 1.9/50mm, SN 9240921 (BJ. Feb 65 - Jan 67) and der Pentax K1, alle Bilder an der Naheinstellgrenze 0,6m oder knapp darüber, Offenblende außer Bild 6 und 9:
Ich denke, dass das Schneider Kreuznach sich in Sachen Schärfe und Glow ganz wacker schlägt, es fehlt zu modernen Rechnungen Mikrokontrast, aber das ist für ein Objektiv aus 1966 ok.
Auch im Gegenlicht (Bild 9) bricht es nicht völlig ein.
Die Bilder sind alle in DXO Photolab entwickelt, ohne wesentliche Bearbeitung, aber mit leichtem Schärfen beim verkleinernden Export.
Einen schönen Sonntag wünscht euch
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hab auch nur was aus der (Fisch-)Konserve anzubieten. War vor 2 Wochen in Heringsdorf an der Ostsee und das handelte sich dann tatsächlich um Sommer.
Bissel Kitsch zuerst - war vom spätesten Sonnenuntergang dieses Jahres.
Anhang 152105
Sony A7RIII, Canon EF 4/16-35L IS, f/11
NCC-1701D? :)
Anhang 152106
Sony A7RIII, Canon EF 4/16-35L IS, f/11
Anhang 152108
Sony A7RIII, Canon EF 2.8/80-200L, f/5.6
Anhang 152109
Sony A7RIII, Canon EF 2.8/80-200L, f/3.5
Die duftenden Heckenrosen gehören für mich untrennbar zur Ostsee...Anhang 152110
Sony A7RIII, Canon EF 4/16-35L IS, f/7.1
Eine prächtige Eiche am Weg zwischen Heringsdorf und Gothen, da ziehts mich immer wieder hin. Drumherum schwirren unheimlich viele Schwalben und Stare.
Anhang 152107
Sony A7RIII, Canon EF 4/16-35L IS, f/8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 152146
Auch hier ist Sommer - genauer in der Elfringhauser Schweiz (Ennepe-Ruhr-Tal)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
ich habe mich jüngst wieder mit dem Light Lens Lab 1,2/50mm asph gespielt um es weiter kennenzulernen.
Eines ist jetzt schon klar: dieses Objektiv hat so viele Facetten, dass es einem nie langweilig wird, es zu
verwenden.
Mittels eines Helicoid Adapters, konnte ich den Nahbereich ein klein wenig erweitern.
Bei f/1,2 malt es duftig, zart und mit passabler Auflösung:
Anhang 152456
Bei f/1,7 schaut die Sache schon ganz anders aus:
Anhang 152457
Nochmal f/1,2:
Anhang 152458
Und wieder f/1,7:
Anhang 152459
Zufallstreffer (f/1,7):
Anhang 152460
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ein paar Tage auf Fehmarn