Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Rollei 35
Moin zusammen,
nun bin ich seit gut einem Jahr mit dieser kleinen Diva unterwegs. In Braunschweig generalüberholt und auf 1,5 Volt umgebaut. Die Kleine funktioniert rein mechanisch . Die Batterie ist nur für den Belichtungsmesser zuständig. Es hat ein bisschen gedauert bis ich mich an die Eigenheiten von diesem kleinem Meisterwerk des deutschen Kamerabaus gewöhnt hatte.
Mein Fazit! Es macht so viel Spaß mit der kleinen Rollei zu fotografieren. Klein, handlich und mit einem erfreulich hellem Sucher ausgestattet. Das Objektiv, ein Tessar 3,5/40mm, liefert ausgezeichnete Qualität .
Der fehlende Entfernungsmesser ist kein Problem. Durch den leichten Weitwinkel und die roten Schnappschussmarkierungen auf dem Objektiv gibt es keine Probleme. Erfreulich ist auch die Sparsamkeit der Kamera . 39 Fotos pro Film sind immer drin. Die gezeigten Fotos habe ich auf dem Agfa APX 100 gebannt und mir XT-3 entwickelt.
Anhang 147510
Drei Tasche,
Anhang 147511
Der Rest vom Fest
Anhang 147512
Kiosk
Anhang 147513
Die drei vom Kiosk
Anhang 147514
Harzberg
Anhang 147515
Hildesheim
Anhang 147516
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir steht im Objektiv-Lager auch noch so ein Teil rum:
https://www.alles-im-bild.de/open_pi...-12_1600px.jpg
Staubt aber nur ein und wird nicht weiter genutzt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Die kleine Rollei macht mir immer noch viel Freude. Sie ist kein Leichtgewicht, umständlich in der Bedinung und empfindlich gegen Wasser und Staub. Aber sie hat ein schönes helles Sucherfenster. Ein echter Hingucker.
#1
Anhang 155341
#2
Anhang 155342
#3
Anhang 155343
#4
Anhang 155344
#5
Anhang 155345
#6
Anhang 155346
#7
Anhang 155347
#8
Anhang 155348
#9
Anhang 155349
#10
Anhang 155350
Acros 100 entwickelt mit XT-3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich möchte meine 1980er Rollei 35 TE (auch bei Herrn Bruer in BS überholt) auch nicht mehr missen: ist immer dann ideal, wenn ich in Kontexten unterwegs bin, wo man eigentlich gar keine Zeit oder Gelegenheit zum Fotosmachen hat (weil man z.B. begleitende Leute damit nerven würde).
Selbst wenn man wie ich zu anderen Zeiten dazu tendiert, viel Geraffel (Wechselobjentive) mitnehmen zu wollen, ist man angetan, wieviel sich allein mit der Rollei und ihrem 40-mm-Objektiv anstellen läßt.
Anhang 155711
Osterzeit 2024 in der Propsteikirche Werl (Westf.), Fomapan R100 - man kann auch längere Zeiten erstaunlich gut aus der Hand "halten".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 156130
Anhang 156131
Aufgenommen mit Rollei 35mm, Tessar 3,5/40mm. Acros 100II, Offenblende.