Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
PaX M 3 in völlig desolatem Zustand wieder gängig gemacht
Hallo Leute,
ich bekam eine PAX M 3 mit der Verkäufer-Angabe "Verschluss defekt" zum Versuch einer Rettung zugeschickt.
Es war nicht nur der Verschluss verölt, sondern auch die Entfernungseinstellung total festgefressen.
Die drei Schrauben, mit denen das Objektiv ins Gehäuse geschraubt ist, waren schon locker (wohl durch Versuche, mit Gewalt zu fokussieren) und zeigten sehr deutliche Spuren mehrfachen rein- und rausschraubens - also hat der Vorbesitzer wohl schon daran herumgemacht...
Außerdem ist das Bildzählwerk kaputt, der ehemals runde Ring um das Sichtfenster stark verformt (Schlagschaden), der Aufzughebel hat auch Kerben eines Schlages.
Schließlich ist die Linse des Okulars des Suchers angebrochen, und der Umlenkspiegel für den Entfernungsmesser etwas verblasst.
Den Ring um das Sichtfenster habe ich einigermaßen rund gemacht und eingesetzt, am Bildzählwerk konnte ich aber nichts verbessern.
Das Objektiv (Verschluss und Fokuseinstellung) habe ich wieder gängig gemacht, wobei die Fokuseinstellungsreparatur sehr anstrengend war (drei Mal mit Kriechöl geflutet und mit Heißluftgebläse auf über 100°C erhitzt, und mit Ölfilterzangen gedreht), die Linsensätze vor und hinter dem Verschluss ausgebaut und gereinigt und die Blende gereinigt.
Dann das Objektiv wieder eingebaut, den Verschlussantrieb justiert, die Linsensätze eingebaut, den Entfernungsmesser justiert und die Kamera getestet.
Anhang 145499
Anhang 145500
Anhang 145501
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Leute,
diese Kamera kam gestern wieder zu mir, da sie inzwischen den Besitzer gewechselt hatte und der neue nach einigen Tagen bemängelte, dass der Filmtransport und der Verschlussaufzug kaputt sei.
Der Aufzughebel blockierte auf halbem Wege, außerdem war die Fokussierung schon wieder etwas schwergängiger geworden.
Diesmal musste ich die Kamera total zerlegen:
Anhang 149552
Dabei fand ich ein Bruchstück der Sucherokularlinse in die Zahnräder des Aufzughebels verkeilt - auf dem letzten Foto habe ich die Scherbe auf den Blitzschuh gelegt.
Da die Kamera nun auch oben offen war, habe ich mich mit dem nicht mehr zählenden Bildzählwerk befasst.
Nachdem ich die Mechanik zerlegt, gereinigt, lockeres befestigt und richtig zusammen gesetzt hatte, sah das so aus:
Anhang 149553
Da dachte ich mir, dass der Mitnehmer zu flach ist, weil der Bildzähler nicht weiterschaltet.
In der Bildmitte sieht man auf dem Zahnrad mit Loch für den Rückspulknopf einen kleinen Buckel, der abgewetzt aussieht.
Den habe ich durch einen aufgelöteten Tropfen Lötzinn erhöht, nun zählt der Bildzähler wieder:
Anhang 149555
Nach dem Zusammenbauen schaut diese PAX M3 zwar noch etwas mehr verkratzt aus, funktioniert aber wieder recht nett.
Anhang 149557
Anhang 149558