Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nikon FE nach Sturz auf das Prismengehäuse wiederbelebt
Hallo Leute,
ich bekam eine Nikon FE zur Reparatur, die auf den Blitzschuh gefallen war, wodurch das Top-Cover eingedellt wurde und einen Kurzschluss der Elektronik verursachte.
Dieses Top-Cover muss man erst mal runter bekommen (so viele Federringe, Federn und Schräubchen!), dann kann man nachsehen, ob die Elektronik einen Bruch hat.
Anhang 144414
Anhang 144415
Diesmal war die Elektronik noch nicht gebrochen, so habe ich das Top-Cover nur etwas ausgebeult und dann vor dem wieder Zusammenbauen eine Isolierfolie über die Elektronik gelegt.
Nun funktioniert die FE wieder!
Allerdings wundert mich etwas, dass die aus ihren zwei 1,5 Volt Knopfzellen im eingeschalteten Zustand (Aufzughebel ausgeklinkt) permanent 2 mA zieht (braucht der Belichtungsmesser).
Gab es bei diesen alten Kameras noch keine automatische StandBy-Funktion, so dass der Beli nur beim Antippen des Auslösers anspringt und dann nach einigen Sekunden von selbst wieder ausgeht?