Anhang 138435
Anhang 138436
Druckbare Version
Auch ohne Pflege (regelmäßiges Laden/Entladen) überdauern meine diversen Blitzgeräte aus der F3-Ära nun schon deutlich über ein Jahrzehnt ohne invalid zu sein.
Der Televorsatz ist für den Metz 60, die schwere Abteilung.
Ich habe es noch nicht gewagt, damit aufs Dach zu steigen und zu testen, ob ich damit die Skyline von Wien zum Aufleuchten bringe ;o)
Wie immer alles Technik, die noch einigermaßen nachvollziehbar arbeitet und Lösungen, die es so heute nicht mehr gibt.
Prächtig und beeindruckend. Ich hatte einen ähnlichen Blitz (Metz/Braun) mal im Beifang. Leider defekt und lud nicht mehr.
Was ist das für ein Knubbel, mit dem das Kabel vom Blitz an der Rückspulkurbel andockt?
Man lernt nie aus. Nicht nur, dass man andersherum die Objektive aufdreht und fokussiert, hier hat Nikon also auch noch einen sehr speziellen Weg für den Blitz gefunden. Mehr Info gibt es dazu hier:
http://www.mir.com.my/rb/photography...lash/index.htm