Voigtländer Apo Lanthar Macro 110 mm 2.5
Frage an die Gemeinde:
Gibt es Erfahrungen zu dem genannten Objektiv an Sony A7RII oder vergleichbarer Kamera?
Hab mein 125er Apo Lanthar verkauft und suche nun Ersatz.
Gibt es bessere Lösungen für den Einsatz Macro und Landschaft sowie Portrait?
Freue mich über Tipps.
Danke.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich stehe zwar etwas unter Zeitdruck, da ich noch einiges aufzuarbeiten habe und morgen in aller Frühe für ein paar
Tage in Urlaub fahre, aber ich möchte Deine Fragen nicht ganz unbeantwortet lassen.
Ganz klar, das Olympus 2/90 ist das kompakteste, eleganteste und lichtstärkste Objektiv aus dieser Gruppe.
Das Vivitar 2,5/90 (Bokitar, also baugleich mit dem Tokina) ist ein echter Panzer, aber genau wie das Tokina
in meinen Augen etwas überbewertet.
Das APO Lanthar ist eine massive kleine "Granate". Es hat einen doppelten Fokusauszug und koppelt mit
Kontakten nativ an die Sony A7. Auch nach ausgiebiger Nutzung seit langer Zeit, hat der Tubus keinerlei Spiel
und ich gehe nicht immer behutsam damit um.
Ich habe mit erlaubt einen Schnellvergleich anzustellen:
Crops aus der Mitte bei Offenblende:
Anhang 135382
Crops aus der Ecke bei Offenblende:
Anhang 135383
Ich würde sagen das Ranking ist eindeutig...
Ein weiterer Vorteil für das APO Lanthar: es läßt sich bis zum Maßstab 1:1 fokussieren.
LG, Christian