Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Carl Zeiss Jena Visionar 92mm f1.6
Liebe Freunde der Projektionsoptiken,
ich möchte euch gerne das
Carl Zeiss Jena Visionar 92mm f1.6
vorstellen.
Dieses Landkino-Objektiv mit Durchmesser 62mm wurde auch von ROW baugleich gefertigt,
und man findet diese gerne auch bei E... in den TK-Koffern.
Die Brennweite und Lichtstärke machen es zu einem Objektiv,
das wie geschaffen für Portraits ist.
Problematisch ist die Adaption des "dicken Dings",
ein Fotokollege hat mir hier mit einem 3D-Druck ausgeholfen,
in den das Objektiv "stramm" eingesetzt wird.
Ich habe es mit Instrumenten"fett" (das kriecht nirgendwo hin) außen eingeschmiert und damit gut drehbar gemacht,
sodaß ich es für Nahbereichsaufnahmen weiter aus dem Tubus ausdrehen kann.
Am 3d-Druck Adapter sitzt ein M42-Kurzhelicoid.
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich diesen außen mehrfach mit DC-Fix umklebt, weil ich sonst mit den Fingern nicht dazwischenkomme, um ihn zu drehen.
Diese Adaption funktioniert grundsätzlich, ist aber wirklich suboptimal - bequem ist was anderes.
Anhang 133092
Helicoid ausgedreht:
Anhang 133093
Relativ starker 3D-Druck:
Anhang 133094
Hier war es mal im Einsatz:
Anhang 133095
Anhang 133096
Anhang 133097
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Um direkt "ins Thema" zu kommen -
für Portraits hat das Visionar genau das richtige Maß an Punktschärfe und Weichheit in der Darstellung.
#1 Mit Gegenlicht bekommt man einen sehr schönen Glow - trotzdem ist es auf den Punkt scharf
Anhang 133098
#2 Das hatte ich im DCC-Portrait-Faden schonmal gezeigt
Anhang 133099
#3 Auch näher fokussiert bleibt es schön scharf - aber zw. 1 und 5m sind der Sweet Spot für die Schärfe
Anhang 133100
#4 Auf diese Distanz ist es wirklich klasse....
Anhang 133101
Auf Ganzkörper-Distanzen mit Umgebung hat es einen ganz außergewöhnlichen Freistellungs-Effekt - und eine ganz leichte Tendenz zum Swirl.
Auf diese Distanz hat es in meinen Augen den größten Wiedererkennungswert - das habe ich so sonst bei keinem meiner Objektive.
#5 Die Bearbeitung wird wohl nicht jedem gefallen - das Model wollte es in diese Richtung, wir haben das gemeinsam "entwickelt" (und mir gefällt es auch :yes:)
Anhang 133102
#6
Anhang 133103
#7 Hier wird der Swirl etwas sichtbar - aber kein Vergleich zu den 3-linsigen Projektionsoptiken
Anhang 133104
#8
Anhang 133105
Besonders gut gefällt es mir für Oberkörper-/Kopf-Portraits, auch gerne im Breitbild-Format
#9
Anhang 133106
#10
Anhang 133107
Aber auch engere Ganzkörper-Bilder gefallen mir sehr gut damit:
#11
Anhang 133108
#12
Anhang 133109
#13
Anhang 133110
#14
Anhang 133111
Klasse am Visionar gegenüber vielen anderen Projektionsoptiken ist, dass es über weite Teile des Bildes scharf ist.
Man muss also bei der Komposition nicht darauf achten, das Modell in der erweiterten Bildmitte zu haben und kann so "freier" kreativ arbeiten.
Für Portraits ist es wirklich meine momentane Nr. 1 - ich mag das Rendering supergerne.
Im Gegenlicht muss man aber höllisch aufpassen damit.
-Wird fortgesetzt-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Zum Glück hatten wir vor dem April-Wintereinbruch auch schon ein paar schöne Tage.
Die Natur erwachte aus ihrem Winterschlaf,
und so konnte ich auch davon schon einige Bilder machen,
bei denen das Visionar glänzen kann...
#15 Auf solche Distanzen ist es noch schön punktscharf...
Anhang 133112
#16 ...und das Bokeh sensationell schön:
Anhang 133113
#17 Noch näher fokussiert wird die Schärfe dann etwas schwächer - aber hier bin ich wirkich ganz nah....
Anhang 133114
#18 Nochmal etwas weiter entfernt...
Anhang 133115
#19 dito
Anhang 133116
Bei normaleren Aufnahmedistanzen im 1-stelligen Meter-Bereich verhält es sich sehr gut. Die Schärfe passt (für die geringe Schärfentiefe kann es ja nichts...)
#20
Anhang 133117
#21
Anhang 133118
#22
Anhang 133119
#23
Anhang 133120
Auf ganz lange Distanzen ist es natürlich nicht optimiert. Hier fallen die Farbfehler ins Auge - und der Randabfall der Schärfe natürlich.
#24 Das hohe Freistellpotential auf große Distanz wie an diesem Baum ist natürlich schon besonders....
Anhang 133121
#25 + 26 Bildpaar - einmal Fokus auf dem Baum links, darunter auf der rechten Baumreihe am Horizont
Anhang 133122
Anhang 133123
Beim 2. Bild eine erstaunlich gute Auflösung, z.B. die Kirche im Dunst.
Zusammengefasst kann man auch tolle, "spezielle" Naturbilder mit diesem Objektiv machen.
Es hat für mich ein Traumbokeh, und die Schärfe ist überraschend gut.
Der Glow ist speziell für Portraits ein Segen, und die Kontraste lassen sich gut "aufpäppeln".
Für Portrait-Fans ein echter Tip...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
An Karfreitag hatte ich das Visionar wieder mit dabei,
wirklich ein tolles Objektiv zum "kreativen Spielen"...
#27 Gegen die Sonne Kontrastverlust - aber dieser in Richtung HighKey gehende Look gefällt mir sehr gut!
Anhang 133478
#28 dito...
Anhang 133479
#29 Bubbles kann es auch sehr schön (und beim passenden Abstand große!)
Anhang 133481
#30 Im (Halb-)Schatten gut versteckt...
Anhang 133482
#31 Mein Lieblingsbild des Tages: Ich find den sich im Hintergrund-Bubble als "Schatten" abzeichnenden, in der Unschärfe liegenden Ast klasse...
Anhang 133483
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
An Karfreitag gab es dann noch ein kleines Fisch-/Käse-/Hauptsachekeinfleisch-Buffet -
für Foodfotos ist das Visionar prädestiniert -
damit sieht alles gut aus... :dancing:
#32
Anhang 133528
#33
Anhang 133529
#34
Anhang 133531
#35
Anhang 133532
#36
Anhang 133533
#37 + #38 Sogar den Hasen habe ich schon erblickt, wenn auch nur von hintetn - von nah und fern :lolaway:
Anhang 133534
Anhang 133535
#39 Noch etwas Osterdeko...
Anhang 133536