PH oder JIS? Schraube ist nicht Schraube
Unlängst mühte ich mich wieder einmal an einer festsitzenden Kreuzschlitzschraube in einer meiner X-Minoltas ab.
Ließen sich die anderen Schrauben problemlos mit einem Phillips-Kreuzschlitz-Schraubendreher (PH00) ausdrehen, wollte es bei diesem Exemplar nicht klappen. Auch das Einsprühen mit Sonax Elektronikreiniger, das sonst immer hilft, machte die Schraube nicht gängig.
Da ich die Schraube aber unbedingt lösen musste, geschah, was nicht geschehen soll:
Feste drückte ich den Schraubendreher in den Kreuzschlitz des Schraubenkopfs und gab gegen den Uhrzeigersinn so richtig Gas.
Und der Schraubendreher drehte. Allerdings mit dem Effekt einer Fräse.
Der Schraubenkopf war überdreht. Damit war Schluss mit dem Schrauben.
Dass ich dann mit der Kombizange doch noch …
Details erspare ich :donk
So machte ich mich auf ins Web und recherierte zum Thema.
Japanese Industrial Standard
Rasch zeigte sich, dass in meinen X-Minoltas, aber auch in anderen Kameras aus den 1980er-Jahren, Phillips- und gegebenenfalls auch JIS-Kreuzschlitzschrauben anzutreffen sind. JIS steht für „Japanese Industrial Standard“.
Mit einem Phillips-Dreher kann man zwar JIS-Schrauben bewegen, aber sie sind nicht das passende Werkzeug dafür. Beschädigungen der Schrauben sind möglich.
Eine JIS-Schraube kann - muss aber nicht - mit einem kleinen Punkt neben dem Kreuzschlitz gekennzeichnet sein:
“JIS looks much like a Phillips screw (and even more similar to Frearson), but is designed not to cam out and will, therefore, be damaged by a Phillips screwdriver if it is too tight. Heads are usually identifiable by a single raised dot to one side of the cross slot.“
https://www.instructables.com/When-a...ot-a-Phillips/
Das passende Werkzeug ist bestellt:
https://store.ifixit.de/products/jis-driver-set
Mal sehen und hören, was die Schrauben dazu sagen werden ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als ich mich für die Elektronik rüstete, hatte ich mir ua. dieses Set von Wiha gekauft. Damit konnte ich bis jetzt alles erledigen und die Schraubendreher sind von sehr guter Qualität. Oben Abschluss mit drehbarer Kappe in Rot:
Anhang 133033
Ich bin in einer Holzschnitzer- und Tischlerwerkstatt aufgewachsen, mein Vater war ein ausgezeichneter und vielseitiger Handwerker und Künstler, er beherrschte mehrere Medien. Werkzeug gab es reichlich - davon profitiere ich jetzt, die Erfahrungen und das Gelernte bleiben.
Und natürlich meine Kinderzeit mit Airfix und Matchbox, Modellbau in Kunststoff, Scale 1:72. Das hilft auch beim Kamera-Tun.
Irgendwann starte ich noch einen Thread zu Spitfire, Heinkel und Messerschmitt :devil: