Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Friedrich München Coronar 1:4,5 21cm (210mm)
Passend zur aktuellen Situation, musste ich mir ein Corona(r) holen. Dieses Exemplar habe ich günstig gefunden und mir Corona(r)-konform kontaktlos vom netten Postboten bringen lassen.
Dieses Objektiv findet man in verschiedenen Ausführungen, manchmal mit, manchmal ohne verstellbare Blende. Meines hat nur Offenblende. Es könnte in dieser Version als Projektionsobjekitv gedacht sein. Wenn es also eher in diese Kategorie soll, kann der Thread hier gerne verschoben werden.
Erst einmal zu den Fakten:
Durchmesser: 54 mm
Höhe: 46 mm
Gewinde: 52 mm
Gewicht: 175 g
Erst einmal 2 Fotos von Objektiv:
Anhang 117749
Anhang 117750
Adaptiert habe ich es an einer Sony Alpha A7 III. Für andere Projektionsobjektive hatte ich schon einen m65 Helicoid mit 62,5mm Aufnahme. Darin habe ich ein passend zugesägtes 63mm PVC-Rohr gespannt. (So 0,5mm abzufeilen ist echt Arbeit...). Die Länge ist so gewählt, das ich bei komplett zusammengefahrenen Helicoid auf unendlich komme. Das PVC-Rohr habe ich von innen mit schwarzem Filz ausgekleidet, da der Kontrast sonst völlig zusammengebrochen wäre. Das Objektiv deckt deutlich größere Formate ab und erhellt somit das ganze Rohr von innen. Das Objektiv habe ich dann in etwas Filz eingerollt und in die vordere Öffnung des Rohrs gequetscht, so dass es fest sitzt. Diese Lösung habe ich erst einmal gewählt, da der Aufbau so wieder komplett reversibel ist und ohne Spezialwerkzeug leicht zu erledigen war.
Fotos von der Adaptierung:
Anhang 117751
Anhang 117752
Erste Fotos folgen im nächsten Post...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Erste Fotos
Leider war das Wetter heute sehr sehr trübe. Das sollte man Bedenken, wenn man die Kontrastarmen Bilder sieht.
Ich habe immer einmal das ganze Bild und dann ein 100%-Crop dazu.
Wichtig: Die Bilder sind komplett unbearbeitet, noch nicht einmal entrauscht oder so. Bearbeitet Bilder folgen sicherlich auch bald, um das Potential zu zeigen.
Fokus auf dem Baum im Hintergrund
Anhang 117753
100% Crop:
Anhang 117754
Fokus auf dem Ast im Vordergund
Anhang 117755
100% Crop:
Anhang 117756
Einmal noch zum Beurteilen des Hintergrund Bokehs. Eigentlich stand meine Freundin im Vordergrund ( Portrait bis knapp zum Bauchnabel ), aber sie wollte nicht mit ins Forum, so dass sie für dieses eine Bild aus dem Bild gegangen ist.
Anhang 117757
Und noch einmal etwas zum Schärfeverlauf:
Anhang 117758
100% Crop:
Anhang 117759
Anhang 117760
100% Crop:
Anhang 117761
Hier noch etwas auf dem Nahbereich (Naja, so kanpp 2 Meter):
Fokus auf den Stamm:
Anhang 117762
Fokus auf den Draht:
Anhang 117763
Mein erster Eindruck:
Schärfe: Ganz okay, eventuell probiere ich es bei mehr Licht noch einmal mit kürzeren Verschlusszeiten. Ich will nicht ausschließen, dass ich hier auch etwas dran Schuld bin. Mehr als okay ist es aber auch nicht. Für eine normale Ausgabegröße ist es aber ausreichend.
Kontrast: Etwas schwach. Bei diesen Fotos muss man aber auch dazu sagen, dass das Wetter wirklich trüb war. Also richtig knackige Bilder hätte ich auch mit einem modernen Objektiv nicht erwartet. Eventuell muss ich etwas noch schwärzeres als schwarzen Filz finden, da es immer noch zu viel Streulicht im Tubus gibt.
Bokeh: Das ist eine Stärke des Objektivs. Das Hintergrundbokeh ist sehr malerisch und sehr angenehm. Aber auch im Vordergrund macht das Objektiv meiner Meinung nach eine sehr gute Figur.