Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 20)
Weihnachtskoma - Ein Weitwinkel-Krimi (oder ein Sack 28er unter dem Christbaum)
Inspiriert von den Vier 28er bei Nacht habe ich aus meinem 28er Fundus 16 Objektive ausgewählt und auf Zentrumsschärfe/Kontrast und Koma am Rand bei eher wenig Licht untersucht. Als Motiv diente der aufgebaute Weihnachtsbaum mit LED-Lichterkette für die Koma Betrachtung. Fokus-Target war eine Gruppe von Porzellanenten im Bücherregal. Der Fokuspunkt und die Lichter lagen in einer Ebene, die 355cm vom Standpunkt der Kamera entfernt war. Die Kamera (Sony A7 II) war auf einem Stativ montiert, eingestellt waren ISO 100 und 2s Vorlauf mit dem Selbstauslöser. Die Bilder sind JPG OOC. Ausschneiden erfolgte mit Darktable und die Montage sowie der Export in Forumsauflösung mit GIMP.
So sah alles in der Übersicht aus (rechts ist etwas Privatsphäre weggeschnitten) mit den markierten Ausschnitten. Die Enten sind als 100% Crop ausgeführt, die untere Ecke ist als 50% Crop.
Anhang 117001
Die Blendenreihen decken jeweils die unteren drei Blendenstufen der Objektive ab.
Ich habe die Objektive gruppiert in:
- lichtstark (kleinste Blende kleiner 2.8)
- normal (kleinste Blende gleich 2.8)
- lichtschwach (kleinste Blende grösser 2.8)
Bei der letzten Gruppe durfte dann noch das native Sony Kit-Zoom teilnehmen. Da ab f/8 das Koma eh nicht mehr zu sehen ist, habe ich mich in dieser Gruppe auf die Blendenstufen 3.5 und 5.6 beschränkt.
Das sind die Teilnehmer in ihren Gruppen:
Lichtstark:
01 Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8
02 Cosina MC Cosinon-W 28mm 1:2
03 Panagor Auto Wide Angle 28mm 1:2.5
04 Minolta MC W.Rokkor-SI 1:2.5 f=28
Normal:
05 Nikon AI-s Nikkor 28mm 1:2.8
06 Vivitar Auto Wide Angle 28mm 1:2.8
07 Yashica ML 28mm 1:2.8
08 Komine X-Kominar-W 1:2.8 f=28mm DM
09 Minolta MD W.Rokkor-X 28mm 1:2.8
10 Carl Zeiss Distagon 2,8/28 T*
11 Canon Canon Lens FD 28mm 1:2.8
12 Olympus Zuiko Auto-W 28mm 1:2.8
13 Tefnon Tefnon H/D-MC Wide Angle 1:2.8 f=28mm
Lichtschwach:
14 Pentax Super-Takumar 1:3.5/28
15 Minolta MD W.Rokkor 1:3.5 f=28
16 Fuji EBC X-Fujinon-W 1:3.5 f=28mm DM
17 Sony FE 3.5-5.6/28-70 OSS (SEL2870)
Hier nun die einzelnen Bilder (Blendenstufen in Klammern)
Lichtstark:
01 Konica UC Hexanon AR 28mm F1.8 (1.8 - 2.8 - 4)
Anhang 117004
02 Cosina MC Cosinon-W 28mm 1:2 (2 - 2.8 - 4)
Anhang 117005
03 Panagor Auto Wide Angle 28mm 1:2.5 (2.5 - 4 - 5.6)
Anhang 117006
04 Minolta MC W.Rokkor-SI 1:2.5 f=28 (2.5 - 4 - 5.6)
Anhang 117007
Normal:
05 Nikon AI-s Nikkor 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117008
06 Vivitar Auto Wide Angle 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117009
07 Yashica ML 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117010
08 Komine X-Kominar-W 1:2.8 f=28mm DM (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117011
09 Minolta MD W.Rokkor-X 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117012
10 Carl Zeiss Distagon 2,8/28 T* (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117013
11 Canon Canon Lens FD 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117014
12 Olympus Zuiko Auto-W 28mm 1:2.8 (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117015
13 Tefnon Tefnon H/D-MC Wide Angle 1:2.8 f=28mm (2.8 - 4 - 5.6)
Anhang 117016
Lichtschwach:
14 Pentax Super-Takumar 1:3.5/28 (3.5 - 5.6)
Anhang 117017
15 Minolta MD W.Rokkor 1:3.5 f=28 (3.5 - 5.6)
Anhang 117018
16 Fuji EBC X-Fujinon-W 1:3.5 f=28mm DM (3.5 - 5.6)
Anhang 117019
17 Sony FE 3.5-5.6/28-70 OSS (SEL2870) (3.5 - 5.6)
Anhang 117020
Fazit:
Anstelle einer aufwändigen Auswertung oder was auch immer nur ein paar Bemerkungen:
Der Underdog des Feldes, das Tefnon, schlägt sich deutlich besser als erwartet.
Das Konica ist bei Offenblende im Zentrum besser als manches Objektiv bei 2.8, aber dafür bezahlt man mit dem heftigsten Koma am Rand.
Das Zeiss ist kontrastreich und scharf im Zentrum, aber beim Koma kommt es an das Nikon nicht heran.
Das Sony Zoom dominiert seine Gruppe und ist insgesamt besser als sein schlechter Ruf.
Sowohl das Nikon als auch das X-Fujinon-W liefern wieder gut ab, so wie in verschiedenen Threads hier im DCC in letzter Zeit besprochen.
Abschliessend noch zwei Bilder von der Szene im Wohnzimmer und der kleinen Materialschlacht. Die Familie hatte sich zum Glück schon abgemeldet.
Anhang 117002
Anhang 117003
Bonus:
Wer es bis hier durchgehalten hat. Wenn ihr mögt, dürft ihr mich in die Nacht schicken, auf dass ich noch ein paar "richtige" Bilder schiessen möge. Hier der Deal. Ihr habt jeweils 10 Punkte, die ihr auf die Objektive 01-16 von oben verteilen könnt. Alle auf eines, oder wie ihr mögt. Ich werde dann mit den vier Objektiven losziehen, die die meisten Punkte bis Neujahr, High Noon gesammelt haben.