Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Carl Zeiss Jena Prokinar 1.4/35mm
Heute mal eine Vorstellung eines kleinen Bruders, dem 1,4/35mm Projektionsobjektiv. Es hat auch eine "T" Beschichtung, leuchtet aber leider nur das APS-C Format aus.
Hatte es vor 6 Jahren kurz im NMZ Thread gepostet.
https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post242663
Technische Daten.
-optisches Schema unbekannt, wohl Gauß-Typ, Fünflinser
"Gauß-Typ
Da die Abbildung außeraxialer Bildpunkte beim Petzval-Typs bei sehr hohen Lichtstärken Probleme verursacht, entwickelte Carl Zeiss Jena 1953 eine Serie von Projektionsobjektiven vom Typ des Gaußschen Doppelobjektivs.[10] Dieses fünflinsige Prokinar war für den Schmalfilm von f1,4/35 bis f1,4/70 mm erhältlich. Für den Normalfilm war das Prokinar f1,9/90 und 105 mm vorgesehen. Das Vorderglied besteht aus zwei freistehenden Linsen, das (erste) Zerstreuungselement des Hinterglieds ist aus zwei verkitteten Linsen mit gegen das Vorderglied gewölbter Kittfläche ausgeführt.[11]
"
Quelle: Wikipaedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Projektionsobjektiv
-190g
-42,5 SFT passt
-7cm lang
Bilder des Objektivs:
Anhang 107620
Anhang 107621
Beispielbilder folgen dann noch kurzfristig.
Gruß Claas
*****************+
Eon paar Beispiele:
#1
Anhang 107643
#2
Anhang 107644
#3
Anhang 107645
#4
Anhang 107646
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Resumé:
Gutmütiges Objektiv, auf Distanz eher schwierig mit der Schärfe, im Nahbereich teilweise sehr gut. Schwierig, durch die Bildfeldkrümmung Objekte im Randbereich scharf zu bekommen, teilweise nicht möglich. Im direkten Sonnenlicht überstrahlt es teilweise etwas, aber bei 1,4 auch nicht so ungewöhnlich.
Ansonsten macht das Objektiv Spaß und mir gefällt der "look"
Jetzt noch einige Beispiele zum Verhalten.
Gruß Claas
**************
Anhang 107696
Anhang 107697
Anhang 107707
Anhang 107699
Anhang 107700
Anhang 107701
Anhang 107702
Anhang 107703
Anhang 107704
Anhang 107705
Anhang 107706