Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
MD Rokkor 85mm f2,0
Nun habe ich via Forensuche geschaut, die Tabelle mit getesteten Objektiven durchforstet, zum Rokkor 85mm f2,0 scheint es tatsächlich noch keinen eigenen Thread zu geben !
Diese gesehenen Links teile ich gleich mal mit (ein Auswahl meiner heutigen Lesestunde, als ich nachsah ... ;), weil das Rokkor mitgenannt wurde- kein Versuch auf Vollständigkeit, es war nur ein Zusammenstutzen diverser offener Tabs:
Test/Vergleich 85 und 135mm diverse Objektive
85mm Objektiv wie zum Beispiel ein Nikon 1,8/85
Gesehen bei Allphotolenses
Erste Bilder von mir sind hier auf der HP versammelt bzw. ein paar als Einsteiger hier, gemacht mit der MFT Lumix G9 und LensTurbo II (Adapter mit Hinterlinse)...
Angedacht war ein permanentes Wechseln von einfachen mechan. Adapter zum Lensturbo II und vielleicht auch Vergleich mit dem Jupiter (ebenfalls 85mm/f2,0) oder dem Summicron 90mm- damit man selbst eine gewisse "Ortsbestimmung" im eigenen Handling erreicht. Nur war der Wind am Testtag ausschlaggebend, daß ich zuerst nur den LensTurbo verwendete und auf spätere Wechsel verzichtete... das als Ausblick auf Möglichkeiten des weiteren Testens.
Nebenher erste Eindrücke- kompakt, sauberes Rasten der Blende, unproblematisch im Handling. Spiel Schärfe/Unschärfe mit angenehmen Bokeh, für mein Arbeiten stelle ich mal wieder fest daß ich über bestimmte Blendenwerte nicht hinausgehe, wo ein Motiv es doch erfordern würde- dementsprechend viele Versuche benötigte ich z.B.beim Raupenbild ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Huch, daran dachte ich heute morgen noch, aber in der Fülle des Gelesenen ging es dann unter... Danke Dir für das Raussuchen dieses Threads ! ;)
Mein Test heute ist rein subjektiv, ich habe wegen der besseren Abfolge mit dem LensTurbo II am Rokkor 85mm angefangen, zuerst Offenblende dann mit 2,8, anschl. ging es zum einfachen mechanischen Adapter, auch wieder f2,0 und f2,8, weiter mit Jupiter 9 mit 85mm und f2,0 und f2,8, zum Schluß das ebenfalls hinzugezogene Leica R Summicron 90mm/f2,0 mit beiden Blendeneinstellungen...
Wer durcheinanderkommt in der folgenden Fülle von Bildbeispielen und sich an Dateinamen orientiert:
- "set1" oder "set2" steht für Bildmotiv
- die Folgezahl für Objektiv (1... Rokkor, 2... Jupiter, 3 .... Summicron)
- a und b soll helfen Blende 2 und 2,8 auseinanderzuhalten (beim Rokkor kam Version Lensturbo Blende 2,0 und 2,8 zuerst, dann der mechan. Adapter und "c" und "d")
Oder einfach erklärt- zuerst Rokkor mit Lensturbo II (Crop 1,5), anschl. alles weitere auf mechan. Adapter (Crop 2) und immer Rhythmus f2,0- f2,8 ;)
Für mich stellt sich das Ganze im Ergebnis so auf, daß das Rokkor 85mm universeller via Lensturbo II und mechan. Adapter (Crop 1,5 und Crop 2 an MFT) aufgestellt ist, das Summicron im Set bei der Leica R7 bleibt (es sei, ich gehe ausschl. mit Leicaobjektiven an MFT spazieren ;)), das Jupiter kam wegen der gleichen Brennweite dazu und zeigt sich offenblendig erwartet schwierig für Anfangsschärfe und eher als "Effekt", kommt aber leicht abgeblendet zu erwarteter Schärfe.
So, Bildbeispiele alle an der Lumix G9, Belichtungskorrektur -0,3 freistehend aufgenommen (Standort wurde nicht verändert, leichte Veränderungen durch das freihändige Arbeiten bzw. Wind), EBV nur Verkleinern auf Kantenlänge 1000px und Umbenennen...
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 auf Lens Turbo II
Anhang 107174
Anhang 107175
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 mechan. Adapter
Anhang 107176
Anhang 107177
Jupiter mit f2 und f2,8
Anhang 107178
Anhang 107179
Summicron mit f2 und f2,8
Anhang 107180
Anhang 107181
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Set 2 bzw. Motiv 2:
Rokkor 85mm mit Lensturbo II und f2 und f2,8
Anhang 107126
Anhang 107127
Rokkor mit mechan. Adapter und f2 und f2,8
Anhang 107128
Anhang 107129
Jupiter mit f2 und f2,8
Anhang 107130
Anhang 107131
Summicron mit f2 und f2,8
Anhang 107132
Anhang 107133
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Set 3 bzw. Motiv 3:
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 auf Lens Turbo II
Anhang 107134
Anhang 107135
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 mechan. Adapter
Anhang 107136
Anhang 107137
Jupiter mit f2 und f2,8
Anhang 107138
Anhang 107139
Summicron mit f2 und f2,8
Anhang 107140
Anhang 107141
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ja, manchmal spielt das Leben so daß man denkt da steckt Wer dahinter... ;)
Zitat:
Zitat von
gladstone
... Ich glaube aber bei Deinen Fotos zu erkennen, dass der Lensturbo, zumindest bei offener Blende (wenn ich
mal den Hintergrund richtig deute) dem Rokkor etwas an Schärfe und Kontrast wegnimmt. ...
Das ist der "Fehler des Studiendesigns"- ich hatte mich darauf versteift, vom selben Standort aus zu fotografieren. Vielleicht ist das Deinem Eindruck förderlich ...
Dein Einwand läßt mich dahin überlegen, das nächste Mal das Rokkor allein mit beiden Adaptern mitzunehmen und das jeweilige Motiv so zu fotografieren daß es recht nah an Deckungsgleichheit liegt- dann könnte man das besser vergleichen/sehen denke ich.
Noch zwei Motive (die Hintergründe sind immer etwas anders im Abstand zum fotografierten Motiv, da sollte man besser vergleichen können).
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 auf Lens Turbo II
Anhang 107142
Anhang 107143
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 mechan. Adapter
Anhang 107144
Anhang 107145
Jupiter mit f2 und f2,8
Anhang 107146
Anhang 107147
Summicron mit f2 und f2,8
Anhang 107148
Anhang 107149
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Motiv bzw. Set 5 und Schluß für heute- ich mag keine Fotoreihen mehr sehen wollen ;)
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 auf Lens Turbo II
Anhang 107150
Anhang 107151
Rokkor 85mm mit f2 und f2,8 mechan. Adapter
Anhang 107152
Anhang 107153
Jupiter mit f2 und f2,8
Anhang 107154
Anhang 107155
Summicron mit f2 und f2,8
Anhang 107156
Anhang 107157