Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Carl Zeiss Pro-Tessar 4/115 als Effektobjektiv
Zur Zeiss Contaflex mit Ihren Wechselvorsätzen habe ich ein echt gestörtes Verhältnis, weil ich es für eine Frechheit halte diese Vorsätze zu verkaufen und dann in das Anleitungsheft zu schreiben,
daß man ab Blende 8 bzw. 11 zufriedenstellende Ergebnisse -sprich bis zum Rand scharfe- erhält.
Das Normalobjektiv 2,8/50 ist schon offen okay, beim 4/85 pro Tessar Portraitobjektiv mag das noch angehen, doch die Randschärfe beim 4/35 und 4/115 Pro Tessar ist wirklich lausig.
Also dachte ich mir, warum nicht aus der Not eine Tugend machen und habe mir vor längerer Zeit ohne die Basis Hinterlinsen nur aus dem Vorsatz, dem Pro Tessar 4/115, eine Effektlinse gebaut.
Man nimmt also das Pro Tessar Vorsatzobjektiv und klebt mit Epoxidharzkleber zwei 1mm Paßscheiben auf, da diese Scheiben einen Innendurchmesser von 42mm haben, paßt hier ein M39-M42 Adapter rein.
Anhang 106878
Anhang 106879Anhang 106880
So habe ich dann die Verbindung zum Helicoid, meiner ist von Pixco 12-19mm, weil ich ja fokussieren können muß. (dünner Adapter, an der Sony A7 bzw A6000)
Anhang 106881
Anhang 106882
Das war es auch schon
Und nun ein paar Beispiele:
#1
Anhang 106883
#2
Anhang 106884
#3
Anhang 106885
#4
Anhang 106886
#5
Anhang 106887
Es ist in mancherlei Hinsicht vom Ergebnis her lichtstarken Filmprojektorobjektiven nicht unähnlich.