Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Mitutoyo FS 60
Hallo zusammen,
der "Makroirre" hat wieder zugeschlagen...
Nachdem ich bereits über 4 der ausgezeichneten Mitutoyo PlanApo`s verfüge (2x // 5x // 10x // 20x (mit Nikon Engineering gelabelt)),
fand ich es nur konsequent diese auch an ein Lichtmikroskop zum Zwecke der visuellen Beobachtung anzubringen.
Hierzu kommen aber keine Grundkörper von Zeiss, Leitz & Co in Frage, da das Einschraubgewinde der Mitutoyos grösser ist, als das
übliche RMS-Gewinde, auch sind die Objektive schlicht zu lang.
Ein gebrauchtes und bezahlbares Mitutoyo Mikroskop hier in Europa zu finden ist so gut wie aussichtslos, also bin ich dann letztendlich
in Singapur fündig geworden. Allerdings handelte es sich nur um die optischen Komponenten, ohne Stativ. Dieses mußte ich mir dann
selbst bauen.
Ich habe mir einen X/Y-Tisch mit Glasplatte besorgt, einige vorgeschnittene Aluplatten und dann ging es los mit Fräsen, Schneiden,
Bohren, Gewindebohren, Schleifen, Entgraten, Fluchen.... Aber, es hat sich gelohnt.
Unter dem Objekttisch habe ich Platz gelassen für eine Lichtquelle von unten (Durchlicht). Auch ein Kondensorsystem hat eventuell
noch Platz, aber zunächst einmal habe ich die Lichtquellen in China bestellt und das kann dauern...
Hier ist das Ergebnis:
Anhang 102301
Anhang 102302
Anhang 102303
Anhang 102304
Das tolle daran ist, dass man gleichzeitig durch die Okulare durchschauen kann und fotografieren kann, da im Strahlengang ein teil-
durchlässiges Prisma sitzt. Auch kann man mit einer passenden LED- oder Kaltlichtbeleuchtung direkt von oben Licht in den
Strahlengang "einspeisen".
Seitlich sitzt noch ein kleiner Drehknopf, mit dem man die Brennweite der internen Tubuslinse verändern kann. Somit kann man den
internen Vergrösserungsfaktor stufenlos von 1,0 auf 2,0 anheben.
Visuell ergibt sich damit zB folgende Vergrösserung: Objektiv: 10X Tubus: 2X Okular: 12,5X = 250x Gesamtvergrösserung.
Fotografisch fällt natürlich der Vergrösserungsfaktor der Okulare weg. Stellt man die Tubuslinse auf 2X, dann leuchtet es auch
Vollformat aus. Hier muß ich aber noch etwas rumexperimentieren...
Hier noch ein paar Fotos, mit Licht von oben:
Anhang 102305
Anhang 102306
Anhang 102307
Anhang 102308
Einmal mit Licht von der Seite:
Anhang 102309
Und nochmal mit Licht von oben:
Anhang 102310
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
hier ein gedruckter Buchstabe bei 5X, 10X und 20X Vergrösserung.
Berücksichtigt man die Tubuslinse, dann kommt man auf 10X, 20X und 40X.
Die Fotos sind etwas gecropt, also ergeben sich effektiv noch grösserer Maßstäbe...
Kamera: Sony A7R II, LED-Lichtquelle von oben durch das Objektiv hindurch.
Anhang 102327
Anhang 102328
Anhang 102329
LG, Christian