Canon EOS R verwendet die jemand von euch mit analogen Objektiven ?
gruss
Druckbare Version
Canon EOS R verwendet die jemand von euch mit analogen Objektiven ?
gruss
Ja, aber es gibt noch nicht alle Adapter.
Bisher konnte ich M42 (hauptsächlich meine Takumare), EOS und Minolta MD ausprobieren.
Läuft gut! :-)
Gx
Jubi
Hallo Jubi
von welcher bist du zur R gewechselt , oder nutz du momenta auch noch einen andere Kamera für deien EF Objektive?
deine R im zusammenspiel der manuellen, da zeigt es dan den schärfe Peak auch an ?
Geht kamera nie auf störung?
Arbeitest du damit durch den Sucher oder via Klappdisplay?
Würde wenn da der IBIS eingebaut wäre , dieser Ibis mit analogen Objektiven auch stabilisieren?
(es soll ja R5 R6 kommen) R6 würd mich interessieren
Gruss
Hi,
ich nutze weiter die Sonys für die alten Objektive.
Die R nutze ich nur mit, eine RP habe ich zur eigenen Verfügung bekommen.
Beide Canons zeigen auch die Kantenanhebung als farbigen Bereich, aber insgesamt weniger intensiv als die Sonys.
Störung wurde bisher nie gezeigt.
Ich nutze Sucher und Display je nach Lichtverhältnissen und Aufnahmesituation.
Bei einem eingebauten IBIS würde ich ähnliche Ergebnisse wie bei den VF Sonys erwarten, kann aber da auch nur spekulieren.
Für Altglas werde ich weiter bei den Sonys bleiben, da die Rs eher mit ihren Festures beim AF u.a. punkten.
Schön ist v.a. aber, dass man das Auslösegeräusch abstellen kann bzw. die eh sehr leise sind.
Und, größter Pluspunkt der R für Altglasnutzer: Der Verschluss geht beim Abschalten zu, das vermeidet Sensordreck beim Objektivwechsel.
Gx
Jubi
Hey Jubi, besten Dank !!!
Ich habe ja auch die a7III für die Analogen und ab und an ein Canon EF dran , aber mit dem Canon EF = unsicher....
Ich hab ja auch die Canon 5d IV und ab und an ein Altglas dran aber Spiegelschlag und das ding ist halt schon serh gross . aber mit den Canen EF einfach spitze...
Ich erhoffe mir mit der EOS R EOS R6 EOS R5 ( je nach Preise die aufgerufen werden ) eine Fusion meiner Wünsche.
also Spitze im Umgang mit Canon EF und auch toll für Altglas wie die Sony AIII
bitte sag . " ja das ist genau so "
gruss
Also, auch als nicht-sooo-sehr
Canonianer kann/muss ich sagen, dass die AF-Eigenschaften und
die wirklich Wahnsinnsleistung auch bei extrem hohen ISO die R m.M. nach auszeichnen.
Und mit qualitativ hochwertigem/passenden Altglas hat es für mich auch gepasst , aber bisher stehen mir nur nur M42,
Minolta MD und EOS Olympus-Adapter zur Verfügung...
Gx
Jubi
Danke Du bist mir eine grosse hilfe .Ich habe eigentlich , quasi, nur m 42 oder Minolta . Das macht es für mich einfacher.
Eine Live Bild Rück-Schau im Sucher ( nach dem auslösen wird Ergebnis für zwei sek angezeigt ) und dass Änderungen bsp an Blende im Sucher vorab angezeigt wird wie bei 7Alll kann Canon sicher auch ?
Dan wart ich mal auf R5 R6 und entscheide dann...
Für Altglas scheint mir Canon R nicht die erste Wahl zu sein. Adaptierte Spiegelreflexobjektive sind sicher kein Problem, aber Weitwinkelobjektive für Leica M sind oftmals nicht befriedigend. Ursache ist vermutlich, dass das Glas vor dem Sensor der R zu dick ist. Siehe z. B. hier oder hier. Die deutlichen lila Ränder lassen vermuten, dass es auch bei der Schärfe Abstriche zu machen gilt.
Nikon Z, Leica SL und natürlich Leica M liefern mit diesen Objektiven wesentlich bessere Resultate.
Mit den WW-Objektiven für M-Mount haben die Sonys ja auch Probleme gehabt (zumindest die ersten beiden Generationen der A7-Modelle) - da wird man abwarten müssen, ob die neuen Sensoren (R und RP haben ja die DSLR-Sensoren übernommen) dann besser mit den Objektiven umgehen können (dünneres Filterglas oder BSI könnten helfen).
Jetz ist die R5 +R6 da. Die R6 ist da mein Wunschkandidat wenn auch die 20 mp etwas mau sind . Ich stell da nächträglich am pc oftmals etwas frei.
Und schon hat Sony eine voll-F mit 28 Mp und in kleinem Gehäuse ala A6xxx mit Sucher und .... gerüchterweise aufgerufen. So wird das nix mit einem Nachfolger für meine A7ii und 5d4( bereits verkauft ) :donk
Ich suche die Eierlegende WollMilchSau
Klein
VF
30Mp
Gut zu Analog OJ
Gut zu Modernen Canon EF Objektiven
Stabi