schwarzweiss vergrössern Mittelformat
Die Beschäftigung mit dem Mittelformat geht in die nächste Runde, hab mir vor nem Monat einen Meopta Magnifax 4 und das benötigte Laborzubehör besorgt.
Letzte Woche dann ungefähr zehn 30x30 bzw 30x40 schwarzweiss-Abzüge gemacht und muss sagen, klasse..macht echt Spass nach fast 30 Jahren wieder analog zu entwicklen.
Eigentlich sieht man erst jetzt was die alten Kameras wirklich bringen (oder auch nicht so), also in meinem Fall die Rolleicord IV, Voigtländer Avus und Bronica SQ.
Das Setup ist folgendes, Vergrösserer Magnifax 4, vergrössert von Kleinbild über 6x6 bis 6,5x9 alle Negative, Colorkopf hab ich jetzt aber keinen dazu, der hat noch einen
fetten Trafo extra und mir langt die Opallampe erstmal. Als Papier benutze ich 30x40 Adox EasyPrint matt, Entwickler Adotol Konstant II, Fixierer Adofix P und Stoppbad
hab ich einfach verdünnte reine Zitronensäure von Heitmann genommen ( 35ml auf 1L), soweit funktioniert alles.:yes:
Vergrösserungsobjektiv ist das Standartobjektiv Meopta Anaret f4,5 105mm ( Tessar-Typ).
Was mich allerdings etwas wundert sind die Belichtungszeiten, jetzt habe ich eigentlich bei jedem Motiv sehr kurze Zeiten, bei f11 so zwischen 1 bis 5 Sekunden.
..im Vergleich zum Kleinbild damals, die waren alle durchwegs länger.
Belichtet werden sie schon gut, hier mal ein abfotografierter Abzug ( nicht eingescannt, nur abfotografiert und verkleinert, im Originalprint erscheint es natürlich schärfer)
https://s18.directupload.net/images/190731/khryyyym.jpg
das Negativ wurde auch bei f11 mit ca 3 Sek belichtet ( soweit ich mich erinnern kann)
Ein Detail ist da vllcht wichtig, was bei meinem Vergrösserer fehlt ist eine 3mm dünne mattierte Glasscheibe die in den Boden der Multigrade-Filterschublade an der Front
gehört, die diffudiert das Opallicht noch etwas nach unten aufs Negativ, soweit ich weiss.:D
ach ja, Mutigrade-Filter möchte ich auch noch ausprobieren für Splitgrade etc..aber die 9x9 cm von Ilford passen nicht in meine 12x12 cm Schublade..vllcht hat ja jemand hier schon
mal diese 15x15 cm hier probiert?
Grüße,
Andreas