Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 29)
Yashica ML Zoom 3.4-4.5/28-85mm C/Y
Ich möchte Euch meinen Neuzugang vorstellen, zu dem hier bislang offenbar noch nicht viel geschrieben wurde:
Yashica ML Zoom 3.4-4.5/28-85mm C/Y
Grundsolide Metallkonstruktion mit guter Haptik – bis auf den Push-Pull-Zoom, aber vielleicht ist das auch nur eine Sache der Gewohnheit.
Anhang 89914
Anhang 89915
Aufbau: 15 Linsen in 13 Gruppen
Brennweite: 28-85mm
Lichtstärke: 3.4 bei 28mm, 4.5 bei 85mm
Kleinste Blende: 22
Blendenwahl in ganzen Stufen
Bauart: One-Touch bzw. Push-Pull-Zoom
Blendenlamellen: 6
Maximale Länge (erreicht bei MFD und 85mm): 125mm
Minimale Länge (erreicht bei ∞ und 28mm): 104mm
Gewicht: 544g (sagt meine Küchenwaage)
Minimale Fokusdistanz: 1,7m
Filterdurchmesser: 67mm
Besonderheiten: bei 28mm läßt sich der Makromodus aktivieren.
Anhang 89916
Der maximale Abbildungsmaßstab ist mit 1:4 angegeben bei einer Fokusdistanz von ca. 20cm. Ein eigener Test bestätigt das.
Anhang 89917
Der Makromodus kann aber auch sonst zur Verkürzung der MFD genutzt werden. Ein sehr interessantes Feature! Und dann kann es sogar ein bißchen Bokeh.
Anhang 89918
Da dies mein erstes Contax/Yashica Objektiv ist, mußte ich feststellen, daß bei Adaption an der Canon 6DII ein kleiner Blendenhebel stört, der das Schließen der Blende behindert. Ich wollte den zunächst ausbauen, mußte dann aber feststellen, daß die Schrauben an meinem Exemplar so fest sitzen, daß ich nicht weiter probiert, sondern den Hebel kurzerhand weggebogen habe. So ist es zumindest reversibel.
Und nun folgt eine wahre Bilderflut (läßt sich bei einem Zoom kaum vermeiden) ohne jeden künstlerischen Anspruch
Schärfe auf mittlere Distanz
Bei Offenblende im Zentrum schon eine sehr gute Schärfe, die durch Abblenden kaum gesteigert wird.
Anhang 89919
Anhang 89920
Anhang 89921
Anhang 89922
Anhang 89923
Anhang 89924
Anhang 89925
Anhang 89942
Am äußersten Rand verschmiert es bei Offenblende, dies wird durch Abblenden deutlich besser.
Anhang 89926
Anhang 89927
Anhang 89928
Anhang 89929
Schärfe auf Ferndistanz
Offen im Zentrum eine akzeptable Schärfe, die durch Abblenden gesteigert wird.
Anhang 89930
Anhang 89931
Anhang 89932
Anhang 89933
Anhang 89934
Anhang 89935
Anhang 89936
Anhang 89937
Ansonsten ist es gerade im WW-Bereich anfällig für Gegenlicht und neigt zu lila-blauen Farbsäumen, die gerade bei 28mm und 35mm auch beim Abblenden kaum verschwinden.
Anhang 89938
Anhang 89939
Anhang 89940
Anhang 89941
Obwohl nicht perfekt, so zählt es m.E. doch zu den guten bis sehr guten Altglas-Zooms und hat sich vorerst eine Bleiberecht gesichert.