Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Fluorite Apochromat an der A7
Hallo,
im Altglasforum fand ich keine passende Rubrik für meinen Refraktor den ich an meiner
Sony A7 ohne grosse Basteleien auch als langbrennweitiges Teleobjektiv verwenden kann.
Es handelt sich um den legendären Vixen Fluorite Apochromaten mit 920mm Brennweite
bei einer freien Linsenöffnung von 102mm (4").
Es ist ein simpler 2linsiger Aufbau mit Luftspaltkorrektur. Die vordere Linse streut und die
innere Linse sammelt und ist aus Calziumfluorit.
Gerüchten nach stammt diese Linse von Canon.
Dieser Aufbau macht Sinn, da die empfindliche Kristalllinse somit nicht außen ist.
Ich habe einige Tageslichtaufnahmen gemacht, eigentlich nur um die Leistungsfähigkeit
dieser Optik zu demonstrieren, vor allem im Hinblick auf die Farbfehlerfreiheit.
Ich denke man kann diese Optik getrost als Voll-Apo bezeichnen. Hier sollte einem
klar werden, wie leichtfertig manche Hersteller die Bezeichnung Apo verwendet...
Die Optik:
Anhang 83551
Anhang 83552
Berggipfel:
Anhang 83553
crop:
Anhang 83554
crop vom crop:
Anhang 83555
Wendelstein:
Anhang 83556
crop:
Anhang 83557
crop vom crop:
Anhang 83558
Baum:
Anhang 83559
crop:
Anhang 83560
Man sieht deutlich die Luftunruhen, aber dennoch ist nichts von CA`s zu sehen.
Es wurden keine Flattener, oder sonstige Korrektoren verwendet.
Die Berggipfel sind ca. 30km entfernt, der Baum gut 1km.
LG Christian