Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Jetzt geht es los mit Bildern mit dem Glas.
Die Fotos sind in LR was Belichtung und Bildausschnitt angeht angepasst,
auch die Regler für Schwarz, Weiss, Höhen und Tiefen habe ich bemüht.
Die Dynamik und Sättigung sind unangetastet, Profil Adobe Farbe.
Ich habe moderat nachgeschärft.
Falls nicht anders angegeben, bei Offenblende f1.4 oder f1.7.
Anhang 80435
Anhang 80436
Anhang 80437
Anhang 80441
Anhang 80445
Anhang 80446
f2
Anhang 80447
f8
Anhang 80442
f1.4
Anhang 80443
f8
Anhang 80444
f8
Anhang 80438
f1.7
Anhang 80439
f4
Anhang 80440
Wie man sieht, ist das Glas absolut Offenblendtauglich.
Die Haptik ist "Standard-80er-Jahre", im Vergleich zu heutigen f1.4ern ist es federleicht.
Ich werde die nächsten Tage noch Blendenreihen sowie Crops hinzufügen,
ich war wirklich total überrascht, dass es zu diesem gängigen Glas noch keinen Testbericht gibt -
sonst hätte ich dementsprechende Aufnahmen direkt mitgemacht :donk:lol:
Hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=23390 hatte ich das Objektiv schon mit dem Olympus 50mm f1.4 verglichen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe noch ein paar 100%-Crops für euch erstellt.
Bitte behaltet im Hinterkopf,
dass ich nicht manuell scharfgestellt habe, sondern per Autofokus.
Hier hat der AF perfekt getroffen
Anhang 80495
Hier ist die Schärfentiefe bei f1.7 schon zu gering, um die ganze Blüte scharf zu haben
Anhang 80496
Die feinen Strukturen hinter dem "Maul" sind sehr detailreich
Anhang 80497
Hier passt der AF nicht zu 100%, leider. Aber als Gesamtbild ist es (s.o.) ausreichend scharf (ausserdem bei zu hoher Iso, da habe ich nicht aufgepasst...)
Anhang 80498
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So, wie versprochen führe ich den Test noch weiter fort.
Entwicklungseinstellungen wie oben,
zuerst mal eine Blendenreihe für den Schärfevergleich.
Blenden waren f1.4 - f2.8 - f4 - f8, sowie die jeweiligen 100%-Crops:
f1.4
Anhang 80681
Anhang 80682
f2.8
Anhang 80683
Anhang 80684
f4
Anhang 80685
Anhang 80686
f8
Anhang 80687
Anhang 80688
Erster Eindruck:
Blende 1.4 ist brauchbar, jedoch mit genug Luft nach oben.
Bei 2.8 sieht es schon sehr gut aus, ab f4 ist die Schärfe über jeden Zweifel erhaben.
Ich werde, sobald ich dazu komme,
auch noch Aufnahmen hinzufügen,
die eine Aussage bezüglich der Randschärfe bei den relevanten Blenden ermöglichen. :yes:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Ich habe noch einige Bilder bei Offenblende heute gemacht,
erstens wegen der Schärfe und zweitens wegen des Hintergrundrenderings.
Auch hier zu einigen Bildern die 100%-Crops.
Anhang 80689
Crop:
Anhang 80690
Ich finde es sehr scharf für Offenblende.
Anhang 80691
Anhang 80692
Anhang 80693
Crop:
Anhang 80694
Sehr scharf, leichte lila Spuren an den metallischen Kontrastkanten
Anhang 80695
Schöne Bubbles im Hintergrund
Anhang 80696
Das Bokeh auf weitere Distanz ist etwas unruhig bei zugegeben schwierigen Strukturen.
Crop:
Anhang 80697
Anhang 80698
Der Vordergrund wird sehr schön weichgezeichnet
Anhang 80699
Auch hier schönes "blurren" des Vordergrundes
Crop daraus:
Anhang 80700
Anhang 80701
Anhang 80702
Crop:
Anhang 80703
Anhang 80704
Auf kurze Fokusdistanz wird auch der Hintergrund sehr weich.