Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Schneider Kreuznach AV-Xenotar 2.4/90 HFT
So,
nun war es heute trübe und ich habe ein weiteres (...) Projektorobjektiv bekommen,
das war natürlich eine gute Gelegenheit, es an seinen Grenzen zu testen.
Ich finde es auch für Landschaftsaufnahmen (in entsprechendem Umfang) durchaus gut geeignet
und habe es daher den ganzen Spaziergang lang draufgelassen - ein gutes Zeichen bei mir ;-).
Zum Beweis eine kleine Serie damit, bzw. als erstes ein schnell gemachtes Portrait davon
(mit etwas Sigma-artigen Farben dank unserer blöden Energiesparlampen :-(...)
Alle im SFT mit der Nex 5N, ISO 400 bis 800
1Anhang 75215
2 Anhang 75216
3Anhang 75219
4Anhang 75224
5Anhang 75225
6Anhang 75226
7Anhang 75227
8Anhang 75228
9Anhang 75229
10Anhang 75230
11Anhang 75231
Ich finde, es hat durchaus auch 3D-Potential, z.B. bei Bild 3
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi,
gestern hatte ich das Xenotar mit auf einem kleinen Konzert, es schlägt sich auch im Dunkeln relativ wacker,
nur die Musiker halten nicht wirklich still...
Anhang 75258
Anhang 75259
heute war es dann nochmal mit im Wald zum Auslüften...
Es sind alte Bunkeranlagen einer ehemaligen Sprengstofffabrikationsanlage
Anhang 75260
Anhang 75261
Anhang 75262
Wieder alle an der Nex 5N
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gut, daß ich die Seiten über Projektionsobjektive einzeln überflog- rein via Suche fand ich nicht zum bestehenden Thread ;)
Meine Bildstrecke ist von gestern an der MFT Lumix GX8, die EBV war leicht/gutmütig- i.d.R. händische TWK, nur selten individuelles Herausarbeiten von lokalen Kontrasten.
Im Nachhinein sehe ich daß die Aberration beim Brunnenbild (lila Farbsäume bei den Wassertropfen) in der jpeg-EBV ungenügend nachbehandelt ist, via RAW-Ausarbeitung ist das sicher ruck-zuck erledigt...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Teil Zwo der Reihe, einige Motive mehr kommen später auf die Website ...