Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fuji Daumenpad verloren
Habe bei meiner Fuji das Daumenpad verloren :
Anhang 74286
Scheint kein Einzelfall zu sein, Google spuckt jede Menge solcher Fälle aus.
Habe natürlich Fuji kontaktiert und sie würden ein neues aufkleben, innerhalb
der Garantie auch kostenlos (leider gerade abgelaufen), muß man die Kamera
aber für einschicken. Nach der Erfahrung eines lokalen Fotofreundes dauert der
Prozess 4-6 Wochen. Ersatzteil gibt es leider nicht einzeln per Versand.
Hab schon an 3D-Drucker oder Sugru gedacht.
Habt ihr noch alternative Ideen ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
ralf3
Ich will die Vorschläge der anderen sicher nicht schlecht machen, aber so eine Bastellösung käme für mich nicht in Frage. Ich würde sie einschicken, so viel kann das ja sicher auch nicht kosten. Und ein paar Wochen Wartezeit sind für mich auch kein Problem, da ich noch genug andere Kameras habe. Wenn das allerdings die einzige ist, sieht die Sache vielleicht anders aus, aber wahrscheinlich würde ich sie trotzdem einschicken.
Im Prinzip hat du Recht, das wäre die Beste Lösung. Da die Garantie abgelaufen ist kann ich das nach Weihnachten mal in Ruhe angehen.
Andererseits könnte man vielleicht mit Sugru ein individuell auf meinen Daumen angepasstes Pad formen.... jedenfalls war ich gestern mal im Baumarkt :
Anhang 74305
Ich werde mal ein paar reversible Sachen ausprobieren, wenn es nichts wird kann ich die Kamera immer noch einschicken. Danke für eure Anregungen.
Wenn was sinnvolles dabei rauskommt zeige ich es hier.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, der erste Versuch mit dem Fenster/Türstopper, hat mich zunächst noch nicht so begeistert, aber man könnte das Material mit dem Dremel
genau passend "fräsen" / feilen und dann könnte das Ergebnis vielleicht auch überzeugen.
Ist mir erst mal zu umständlich, würde ich nur umsetzen wenn die folgende Lösung nicht von Dauer ist :
Anhang 74306
Selbstklebendes Antirutschgummi, 2mm dick, passt ziemlich gut, leicht mit Cutter oder Schere zu bearbeiten und hält ganz ordentlich.
Könnte man noch perfektionieren indem man die Rundungen links unten und rechts oben an der Seite noch mit der Nagelschere genau anpaßt.
Fühlt sich gut an und das Pack für 1,30 € hat locker genug Material für 10 von den Dingern. Mal sehen wie es sich in der Praxis macht.
Die Fuji Reparatur wäre jedenfalls deutlich teurer.