Vielleicht weiss Jemand von Euch Panorama-Enthusiasten eine Antwort auf folgende Frage:
Gibt es ein deutsches Wort für senkrecht zusammengebaute Aufnahmen, die also eher in die Höhe denn in die Breite gehen?
Grüße!
Druckbare Version
Vielleicht weiss Jemand von Euch Panorama-Enthusiasten eine Antwort auf folgende Frage:
Gibt es ein deutsches Wort für senkrecht zusammengebaute Aufnahmen, die also eher in die Höhe denn in die Breite gehen?
Grüße!
Porträtmodus
Vertikal-Panorama ist gebräuchlich.
Dankeschön Euch Beiden!
Hab nochmal etwas im Internet gegraben: Vertorama ist hier und da schon aus dem Englischen ins Deutsche gesickert.
In der Breite heißt es "Panorama", klaro. Wobei der Wortbestandteil "Pan..." m.E. eine ausgedehnte Horizontale impliziert.
In der Filmerei ist ein "pan shot" ("pan", "panning") dementsprechend das seitliche, horizontale Schwenken einer Kamera.
Von einem "vertikalen Panorama" zu reden, ist das dann nicht wie "Nudelsuppe ohne Nudeln, aber mit Kartoffeln"
oder gar ein sprachliches Pendant zu "Veganer Bratwurst"? :dancing:
Im Polnischen wird nach meinen Beobachtungen sehr konsequent und klar immer von "Pionorama"
(pionowo = polnisch für senkrecht)
geschrieben, sobald es beim Bilder zusammenrechnen vertikal in die Höhe geht.
Das entfachte meine Neugier, wie es denn im Deutschen (und Englischen) sprachlich korrekt aussähe.
Herzliche Grüße in die Runde!
Meines Erachtens ist bei der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Panorama die Richtung nicht festgelegt - es heißt lediglich "alles" und "sehen" - aber unter einem Panorama
stellt man sich üblicherweise eine horizontale Rundumsicht vor, deswegen ist Vertikal-Panorama schon richtig und ich habe das auch schon öfter gelesen und wenn ich mir das Wort Kugel-
Panorama anschaue, dann macht das schon Sinn.
Ich wäre ja für Hamann-Panorama oder "Hamanorama". ;)
https://editionpanorama.com/buecher/...-vertical-xxl/