Zitat von
winter
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif]-->
Z.B. bin ich gerade dabei ein Triplet 78/2.8 zu adaptieren und hätte dazu auch gleich ein Frage.
Als ersten Schritt habe ich einen M42 Zwischenring zugeschliffen und er passt jetzt genau in die Röre der Projektorlinse. Aber für die „Unendlichkeit“ :) müsste ich jetzt den Tubus der Linse etwas kürzen. Momentan habe ich, sobald der Tubus an der Kamera (Sony a-Mount) anstößt, eine Naheinstellungsentfernung von ca. 1 Meter.
Um wie viel sollte ich den Tubus kürzen, hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?