Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Porst Unizoom 35-70mm f3.5-f4.5 Macro MC (Fujica-X)
Liebe Altglasfreunde,
heute stelle ich euch im Rahmen meiner Tests aus dem Fujica-X System das
Porst Unizoom 35-70mm f3.5-f4.5 Macro MC (Fujica-X)
an der Sony A7II (KB-Format) vor.
Ein paar technische Daten:
Hersteller: Cosina (? Quelle ist Lippisches Kameramuseum)
Baujahr: ab 1980
Naheinstellgrenze: 90cm
Blende: von f3.5 bis f22
Macromodus: bis 1:4, Aktivieren durch Schieben der Brennweiteneinstellung und gleichzeitigem Druck auf den Verriegelungsknopf in 70mm Stellung
Nun ein paar Bilder vom Glas:
Anhang 70736
bei 70mm (hier ist der Tubus am kürzesten)
Anhang 70737
bei 35mm (hier ist der Tubus am längsten)
Anhang 70738
bei 70mm in 1:4 Makrostellung (das vordere Linsensystem wird weiter vorgeschoben)
Anhang 70740
mit Adapter Fujica-X-Nex und GeLi
Anhang 70741
Haptisch ist das Objektiv sehr schön. Metalltubus, perforierter Gummiring zum fokussieren mit angenehmem Widerstand.
Satt rastender Blendenring.
-to be continued-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 28)
Nach den Bildern vom Objektiv nun endlich Bilder mit dem Glas.
Kamera war die Sony Alpha 7II, jpg ooc im Modus Portrait (Schärfe +2, Sättigung +2 Kontrast +1, DRO off).
Zuerst Blendenreihen bei Einstellung f3.5 - f5.6 - f8. Die Offenblende ändert sich bei zunehmender Brennweite automatisch.
35mm
Anhang 70742
Anhang 70743
Anhang 70744
50mm
Anhang 70745
Anhang 70746
Anhang 70747
70mm
Anhang 70748
Anhang 70749
Anhang 70750
Metallische Kontraste in der Mittagssonne
Anhang 70751
Anhang 70752
Anhang 70753
"Portrait" bei 70mm
Anhang 70754
Anhang 70755
Anhang 70756
Bokehreihe bei 35mm, 50mm und 70mm (Vignette bei 35mm wg. der Streulichtblende :donk)
Anhang 70757
Anhang 70758
Anhang 70759
Ab hier alle Bilder bei Offenblende, ausser wenn ich es gesondert angegeben habe...
Anhang 70760
Anhang 70761
Anhang 70762
Anhang 70763
Anhang 70764
Anhang 70765
Anhang 70763
Anhang 70766
Anhang 70767
Anhang 70768
Anhang 70769
-to be continued-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Und nun folgen noch Bilder im Makromodus,
der sich als wirklicher Gewinn präsentiert.
Einfach in der Anwendung, mit 1:4 auch eine ordentliche Vergrösserug, gute Ergebnisse.
Anhang 70771
Anhang 70773
Anhang 70772
Anhang 70774
Anhang 70775
Anhang 70776
Anhang 70777
Anhang 70778
Anhang 70781
Anhang 70782
Anhang 70779
Anhang 70780
Mein Fazit:
Ein trotz des Alters und des Rufes von älteren Zoom-Objektiven auch an 24MP-KB absolut alltagstaugliches Glas.
Das Objektiv ist meiner Meinung nach auch offenblendtauglich, nur bei 70mm und OB etwas weicher.
Der Makromodus ist toll und ein echter Gewinn!
Bei Metallkanten und OB sind CAs zusehen, bei Abblenden auf f5.6 weniger, auf f8 sind diese verschwunden.
Das Bokeh empfinde ich als recht angenehm und nicht zu nervös, die Freistellmöglichkeit im normalen Modus sind bei mindestens f3.5 natürlich begrenzt.
Die Kontraste sind ordentlich, das Gegenlichtverhalten auch. Ich musste 1x mit der Hand abschatten, da ich sonst einen starken Schleier gehabt hätte.
Für den Preis sehr ordentlich!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2 Bilder von heute,
wir haben einen Walderlebnispfad besucht...
(für den Rest des Tages habe ich das X-Fujinon 55mm f2.2 benutzt):
f5.6
Anhang 84236
f3.5
Anhang 84237