Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
Dieses Objektiv kam als "Beifang" bei mir an.
Zunächst einmal die Eckdaten des Objektives:
Hersteller: ISCO (Iosef Schneider Optik)- Tochterfirma von Schneider Kreuznach
Objektivname: Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
Produktionsjahr: 60'er Jahre
Anschluß: M42
Linsentyp: Tessar
Blende: f2.8- f16 (rastend, nicht schließend)
Blendenform: Pentagon, 5 abgerundete Lamellen
Coating: single-coated, bläulich
Naheinstellbereich: ab 90cm
Gewicht: k.A. - ziemlich leicht, full-metall
Pro
-full-metall Body und trotzdem leicht und kompakt
-cremiges Bokeh
Contra
-bei Offenblende sehr soft; Fokuspunkt kaum zu erwischen, ein Tessar ist da schon bei f2.8 deutlich schärfer, Ränder auch schon bei MFT unscharf
-haptisch eine Katastrophe ( Fokussierung läuft butterweich, aber der Blendenring ist so schmal, daß beim Ändern des Blendenwertes immer wieder der A/M Drehring mitgedreht wird :( )
Hier nun paar Bilder zum Objektiv:
Anhang 69028
Anhang 69029
Anhang 69030
f2.8
Anhang 69032
f5.6
Anhang 69037
f2.8
Anhang 69031
f5.6
Anhang 69034
Unendlich
f2.8
Anhang 69035
f5.6
Anhang 69036
f2.8 Offenblende Matsch
Anhang 69033
Anhang 69038
Fazit:
Obwohl das Objektiv ein sehr angenehm cremiges Bokeh hat, kann es leider bei Offenblende überhaupt nicht überzeugen.
Haptisch eine Katastrophe!
Äußerlich sieht mein Exemplar sehr gut aus (kein Pilz oder Nebel, alles klar), aber ich kann keine Serienstreuung bei der Qualität der Gläser und /oder der Justierung hier ausschließen!