Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Objektive mit nicht originaler Linsenanordnung und ähnliche Experimente
Weil mein Meyer Görlitz Telefogar 3,5/90 (Altix) Ergebnisse lieferte, die eher zu einem Projektions- als einem Portraitobjektiv gepaßt hätten, habe ich ein paar Bilder gepostet und
in den Raum gestellt, daß das Objektiv vermutlich nicht in Ordnung ist.
@Witt vermutete, daß eventuell Linsen verkehrt eingebaut wären, was sich auch bewahrheitet hatte, die hintere Linse hatte nicht gepaßt.
Natürlich war sofort meine Neugier geweckt und ich fragte mich, ob das mit anderen Objektiven auch hinsichtlich des Bokehs und ähnlicher Effekte etwas bringen könnte.
Deswegen habe ich bei einem Zeiss Jena Tessar 2,8/50 (Altix) einfach die Hinterlinse ausgebaut und verkehrt herum wieder eingebaut, sozusagen eine Sache von 5 Minuten.
Die Ergebnisse meine ich sind zumindest einen Blick wert (Sony A7 und Tessar 2,8/50)
Anhang 64824
Anhang 64825
Anhang 64826
Anmerken muß ich allerdings, unendlich erreiche ich nicht, das stört bei dieser Art Fotos auch kaum.
Ich bin mal gespannt was Euch zu solch einem Thema einfällt bzw. mit was Ihr schon experimentiert habt.
Beste Grüße aus Franken
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ja Waldschrat mit deinem Stigmar stimmt auf jedem Fall was nicht!
http://www.digicamclub.de/showthread...20183&page=342
Wer es bei Blende 2,8 und 29mm eher romantisch und nur punktuell in der Mitte Scharf haben will drehe beim Pentacon 2,8/29 die dritte Linse von hinten.
Anhang 64827
Anhang 64828
Ich hatte beim Zusammenbau nebenbei Fern gesehen und nicht aufgepasst .Nach zwei Testschüssen hab ich das dann natürlich schnell wieder berichtigt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
noch zwei Beispiele zum Altix Tessar 2,8/50 (an der A7)
Anhang 64949
Anhang 64950
Grüsse Dieter