Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zeiss Distagon 2.8/35
Hallo liebes Forum. Nachdem ihr mich Anfang Oktober so nett beraten habt, als ich auf der Suche nach einem 35mm Objektiv war, wollte ich euch nun an meinen Erfahrungen mit dem Zeiss Distagon 2.8/35 teilhaben lassen. Leider bin ich noch nicht so fortgeschritten wie andere hier, wenn es um das objektive Testen von Objektiven geht. Deswegen werde ich euch vor allem ein paar Bilder mit euch teilen, die ich zuletzt in Kopenhagen geschossen habe. Dann kann sich jeder selbst ein Eindruck machen.
Ansonsten könnte ich hier jetzt viel Positives sagen über Haptik, Qualität bei Offenblende, die interessante Farbwiedergabe, wenn ich die Sättigung an der Kamera stark reduziere und die atemraubenden Kontraste bei S/W Aufnahmen (denn dazu nutze ich es hauptsächlich). Negatives ist mir kaum aufgefallen, außer, dass es in manchen Dämmersituationen einen Tick lichtstärker hätte sein können. Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden.
Konkret handelt es sich bei dem Objektiv um ein Carl Zeiss Distagon 2.5/35 T* mit Contax/Yashica-Mount. Die Seriennummer lautet 6940887. Wie von classicglasfan herausgesucht, besteht die Linse im Inneren aus 6 Linsen in 6 Gruppen (im Gegensatz zur Rollei-Version mit 5 Linsen in 5 Gruppen) und einer Blende mit 6 Lamellen, ohne Deckel und Adapter bringt es 241g auf die Küchenwaage. Die Blende lässt sich in den Stufen 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16 und 22 einstellen und die kürzeste einstellbare Entfernung liegt bei 40cm.
Zu den Bildern:
Bild 1: 1/250 Sek., ISO 800
Bild 2: 1/500 Sek., ISO 640
Bild 3: 1/250 Sek., ISO 640
Bild 4: 1/250 Sek., ISO 640
Bild 5: 1/250 Sek., ISO 400
zu den Blenden-Einstellungen kann ich leider keine intelligente Aussage machen, da ich die nicht notiert habe und sie in der Bildinformation nicht gespeichert wurde.
Anhang 62989
Anhang 62990
Anhang 62991
Anhang 62992
Anhang 62993
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sehr schöne Aufnahmen, Heinz. Vielen Dank!
Ich hänge mich mal mit ein paar Aufnahmen des Objektivs an der Sony A7 ran.
Entstanden diesen Sommer im Schlosspark Schwetzingen:
Anhang 63148
Anhang 63149
Anhang 63150
Anhang 63151
Anhang 63152
Anhang 63153
Der einzige Grund, dass ich dieses vorzügliche Objektiv nicht öfter einsetze ist, dass ich der Verlockung der Anschaffung eines
130g leichten Sony Zeiss 2.8/35 nicht wiederstehen konnte.
Zeiss Distagon 2,8/35 C/Y
Hallo ropmann,
wenn Du den Curser ein paar Sekunden auf dem Bild ruhen lässt, wird Dir angezeigt mit welchem Objektiv die schönen Aufnahmen entstanden sind.
Es ist ein 35er Distagon mit Contax/Yashica-Bajonett.
An der Sony A7, sogar an der A7RM2, würde ich aber das Sony/Zeiss 2,8/35 empfehlen, es zeichnet bei offener Blende vor allem im Randbereich schärfer.
Gruß Jupiter-2005
Zeiss-Objektive von Rollei
Hallo Spirolino,
Du hast völlig Recht. Die späteren Rollei-Objektive mit Zeiss-Namen und Rollei-HFT wurden in Lizenz von Rollei/ Singapore gefertigt, mussten aber in jeder Hinsicht die Zeiss-Qualitätskriterien erfüllen. In Bezug auf die Abbildungsleistung gab es zwischen Rollei und original Zeiss keine Unterschiede, wohl aber in der Ausstattung: Während Zeiss mindestens 6 Blendenlamellen einbaute, besaßen Rollei-Objektive bisweilen davon nur 3!
Schönen Gruß
Willi