Festplatte klonen, aber wie ?
hallo
der DCC ist zwar ein "Altglas"forum, aber hier findet sich sicherlich der eine oder andere Teilnehmer, welcher mir als PC-Laie behilflich sein kann.
Die Festplatte in meinem Laptop hat etwa 13 000 Beriebsstunden und 4 000 Starts hinter sich. Zwar habe ich meine Dateien stets extern gesichert, aber bei bei einem Festplattencrash wären ja auch neben dem Betriebssystem etliche kostenpflichtige Programme weg. Manche dieser Programme habe ich auch als Aktionsprogramme über "Computerbild", uä , bezogen. Sie brauchten oft eine Registrierung im Aktionszeitraum - meist 4 Wochen nach Ausgabedatum von CB.
Ich habe nun gelesen, dass man zB mit Acronis True Image WD Edition eine vorhandene Festplatte klonen kann, wenn die neue eine WD-Festplatte ist.
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach:
Ich verstehe den Begriff "klonen" so, dass alle Daten auf der zu klonenden Festplatte sich nachher auf der neuen Festplatte befinden. Gilt dies auch für das Betriebsystem und die registrierten Programme oder muss überall neu registriert werden. Könnte ich nach dem Klonen also die alte Festplatte ausbauen , den Klon einbauen und der Laptop rennt wie zuvor ?
Grüsse aus dem Saarland , das gerade jetzt auf 400m Höhe sich einem Schneesturm beugen muss -Ende April :D
Wolfgang