Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Frontlinse vom Projektionsobjektiv reinigen polieren?
Hallo,
hier mein zweites, aktuelles Problem:
Zum Test, ob es etwas schärfer als ein Diaplan ist, habe ich mir einen Zeiss-Projektor mit dem Projektionsobjektiv Carl Zeiss Jena Triplett 2,8/100 geschossen.
Anhang 56988
Bei Ankunft der erste Schreck: Mein Gott, was für ein riesiger Glas-Metall-Trümmer, das hatte ich nicht erwartet.
Wie nach den Bildern zu erwarten, war der Projektor und der Karton übersäht mit Stockflecken=Pilz, insoweit keine Überraschung.
Also überflüssige Teile entsorgt und Objektiv gereinigt, das war bisher auch bei anderen Objektiven kein Problem.
Innen war das Objektiv sogar sauber, nur die Frontlinse bekomme ich nicht sauber/klar, trotz Reinigung mit Alkohol und Scheibenreiniger und sogar Desinfektionsmittel sind auf der Vorderseite der Frontlinse weiterhin wolkige Stockfleckenreste zu sehen.
Ich habe versucht, das zu fotografieren, ist jedoch nicht so einfach.
Anhang 56986Anhang 56987
Schaut man senkrecht in die Linse, sieht man es kaum, erst seitlicher Einblick zeigt die Flecken.
Weiß jemand, ob das Objektiv schon eine Vergütung hatte (dann ist diese offenbar beschädigt)?
Kann man die Flecken eventuell mit ganz mildem Schleifmittel auspolieren?
Zur Verfügung hätte ich Displaypolierpaste und diverse Autopolituren, machen diese die ganze Sache noch schlimmer, sprich: Habe dann wilde Kratzspuren statt der Wolken auf der Linse?
Grüße
Frank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So, nachdem ich monatelang vergeblich auf den Retroadapter aus China gewartet habe, habe ich dann doch einen in D bestellt und den oben bereits beschriebenen Umbau vorgenommen:
Anhang 59104
Anhang 59105
Anhang 59106
Leider passt ein M4 Gewinde ganz knapp nicht in den Schlitz, aber bei längeren Schrauben fehlt im oberen Drittel das Gewinde, das passt genau. Ich habe mir aus so einer Schraube ein Stück rausgesägt und eine Madenschraube gebastelt.
Zum Einschrauben musste ich allerdings an einer Seite des Schlitzes diesen etwas auffeilen.
Anhang 59107
Anhang 59108
Anhang 59109
Anhang 59110
Funktional ist der Umbau top, an Canon kann ich allerdings nur von unendlich bei ca. 9mm Hub bis 4m bei ca. 10mm Hub (mehr ist nicht drin) fokussieren.
Ideal wäre ein 8mm Zwischenring, leider weiß ich keine Quelle...:motz
Ich werde daher vermutlich den Schlitz zur Frontlinse hin um ca. 10 mm Hub erweitern und ggf den Umkehrring gegen ein ca. 7mm langes Teilstück aus einem manuellen Zwischenringsatz ersetzen.
to be continued...
Grüße
Frank