Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
DIARECTIM 62.5 / 450
Diarectim 62.5 / 450
Das Diarectim ist ein Objektiv, welches trotz seines Leichtgewichtes einen stabilen Eindruck macht.
In dünnes Aluminium gefasstes Glas - und im Gegensatz zu einigen Behauptungen im WWW ein 3-Linser.
Bezeichnung: laut Aufdruck
Meyer - Optik - Görlitz Diarectim 62.5 / 450
Blenden/ Aparture (0)
280 Gramm
Durchmesser: 62,5 mm Tubus
Länge: 118 mm
3 Linsen
1. Linse ??? vorn - Diese ließ sich auch mit viel Kraftaufwand dem Alugehäuse nicht entnehmen.
2. Linse mitte - beidseitig konkav, nicht vergütet
3. Linse hinten - einseitig konvex, nicht vergütet
Bilder, rein mit diesem Objektiv konnte ich bisher noch nicht machen.
45 cm zum Fotografieren muß ich erstmal überbrücken.
Zur Ansicht daher rein der Aufbau und die Linsen des Objektives und eine Überraschung klick :lol:
Anhang 55294
Anhang 55295
Die 1. Linse befindet sich noch im Alumantel!
Anhang 55296
Anhang 55297
Anhang 55298
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Die Sonne lacht für 5 Minuten :yes:
Hier nun die Kombination aus vielen Teilen, um 45 cm überbrücken zu können.
(Darunter ging rein gar nichts - auch das Diarectim 250 brauchte seinen Abstand)
Anhang 55402
Das 3er Gespann
- links: Diarectim 62.5 / 450
- mitte: Diarectim 62.5 / 250 (mit "Krause")
- rechts: Diarectim 62.5 / 450 (mit "Krause")
Anhang 55403
Nun die ersten Bilder mit dem Diarectim 62.5 / 450
Anhang 55405
Und einmal 100 Prozent daraus.
Anhang 55406
Nun der Hintergrund, welcher im ersten Bild fast ausgeblendet wurde
und im darauf folgendem Bild blubbelt es nur so :yes:
Anhang 55407
Anhang 55408
Auch wenn mich persönlich die Bildergebnisse positiv überraschen,
kann ich nicht verschweigen, das die ganze Kombination etwas sehr unhandlich ist
und der Abstand zwischen Objektiv und fokussierten Objekt 8,6 Meter betrugen.
Der fast ausgeblendete Hintergrund inklusive Maschendrahtzaun war rund 25 Meter
vom Objektiv entfernt.
Aber - da geht bestimmt noch was?