Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Voigtländer 4,5 15mm Objektivkorrektur mit Sony App
Habe mir die App Objektivkompensation auf die Sony a7 geladen. Damit kann man bei dem Voigtländer superwide heliar 15mm (und bei anderen natürlich) die Farbfehler an den Rändern sehr wirkungsvoll schon bei der Entstehung korrigieren.
Hier ein Text aus einem andren Forum mit Erfahrungen und Einstellungsvorschlag. Unten zwei Beispielbilder als erstem Versuch. da muss noch ein wenig nachkorrigiert werden - etwas weniger Cyan... aber ansonsten ein fortschritt.
Habe folgende Werte bei der App für das Heliar eingegeben Vignettierung +16, rote Ecken -5, blaue Ecken -12. Kann man je nach Lichtsituation noch variieren.
Voigtländer SUPER WIDE-Heliar 15mm F4.5 Aspherical III E-Mount wird im April 2016
Nur Sah COSINA offiziellen Website im Abschnitt Japane se
2016.02.25 waren Aussagen über die Ausgabe von Linsen für Sony.
Voigtländer Heliar-HYPER WIDE 10mm F5.6 Aspherical E-Mount wird Mai 2016 freigegeben werden
Voigtländer SUPER WIDE-Heliar 15mm F4.5 Aspherical III E-Mount wird im April 2016 veröffentlicht werden
Voigtländer Ultra Wide-Heliar 12mm F5.6 Aspherical III E-Mount ist für August 2016 geplant
Aus Anspielungen wanden kolorshift.
Quelle http://www.cosina.co.jp/e-10mm_15mm.html
Die Bilder wurden auf Grund des Urheberrechts entfernt.
CP + 2016 - eine neue Serie von "Milvus" Carl Zeiss, Voigtländer neues Werk für Bajonett e
http://news.mynavi.jp/articles/2016/...pp2016_cosina/
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Voigtländer Heliar 15mm f4.5 mit M39 Schraubgewinde hatte immer ganz schreckliche Magentaverfärbungen an den Rändern bei meiner NEX7 und bei der Sony A7R und war deshalb nur zu gebrauchen, wenn man das jeweilige Photo in SW wandelte, denn die Umrechnung mittels Software war mir zu umständlich.
An meiner Sony A7R2 tritt diese Verfärbung überhaupt nicht auf. Hier ein Beispiel, völlig ohne APP und ohne Bearbeitung der Ränder:
Anhang 55335