Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Doppelanastigmat CORONAR 4,5 7,5cm an verschiedenen Systemen
Objektiv: C. Friedrich München, Doppelanastigmat CORONAR 4,5 7,5cm adaptiert mit selbst ausgedrucktem Adapter auf http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif M42
Typ: Symetrischer 4-Linser
Das adaptierte Objektiv:
Anhang 53353
Bei mir haben sich einige digitale Systemkameras angesammelt (ist halt wie mit den Karnickeln, die werden auch immer mehr :spitze:). Mich interessiert es, wie sich alte Linsen an den verschiedenen Sensoren so geben.
Ich weiß selbst nicht, was sich daraus ergibt, werde Euch aber an den Ergebnissen teil haben lassen.
Den Anfang macht die Samsung NX11
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Kamera: Samsung NX11
Mit der Kamera ist schwer zu fokusieren, da sie nur eine zweifach-Lupe besitzt.
#1: Entfernung ca. 80cm, Offenblende
Anhang 53354
#2: 100% Crop von #1
Anhang 53355
#3: Hohen Neuffen vom Neckartal aus gesehen Blende ca 8
Anhang 53356
#4: Blende 22, Volles Gegenlicht
Anhang 53357
#5: Hier ein jpg ooc
Anhang 53358
#6: Aus Raw mit darktable bearbeitet
Anhang 53359
Sehr Seitenlicht- und Streulichtempfindlich die Linse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Kamera: Sony NEX-5N
#1: Freistellen
Anhang 53510
#2: Mal ein Blümchen
Anhang 53511
#4: Wartender fotografiert Wartende
Anhang 53512
#5: Wäldchen bei Grasbrunn
Anhang 53513
Meiner Meinung nach kommt der APS-C Sensor der NEX-5N viel besser mit der Linse klar als die Samsung NX11